des Arbeitsschutzes KI-Anwendungen vor dem Hintergrund des geplanten EU-Rechtsrahmens für KünstlicheIntelligenz. Die Session findet am 28. Juni 2022 von 12:00 bis 14:00 Uhr statt und wird von Sonja Miesner
Session S250. Im Mittelpunkt wird die Frage stehen, welche Möglichkeiten und Herausforderungen künstlicheIntelligenz für den Arbeitsschutz mit sich bringt und welche Rolle die Normung in diesem Zusammenhang
alle Arten von Produkten anwendbar sein. Dazu zählen künftig auch Softwareupdates, Systeme künstlicherIntelligenz, Smartphone-Apps und wiederaufbereitete oder modifizierte Produkte, die von der bisherigen
diskutierten insbesondere die Herausforderungen, die sich aus dem zunehmenden Einsatz von künstlicherIntelligenz und Algorithmen am Arbeitsplatz ergeben. Zwar hätten neue Technologien positiven Einfluss
rungen durch den Klimawandel am Arbeitsplatz, die Digitalisierung und die Anwendung von künstlicherIntelligenz im Arbeitsschutz sind weitere wichtige Anliegen, ebenso das mobile Arbeiten und die Gestaltung
Normen sollen u.a. für die Bereiche künstlicheIntelligenz, Cyber -Resilienz, saubere Technologien und Stromversorgungsnetze erarbeitet werden. Diese sollen den digitalen und umweltfreundlichen Wandel
aktuelle KANBrief 2/22 befasst sich in verschiedenen Artikeln ausführlich mit dem Thema „KünstlicheIntelligenz“. Der KANBrief ist in gedruckter Form sowie als KANMail erhältlich.
spielt, sondern auch, welche Herausforderungen durch die Digitalisierung und den Einsatz KünstlicherIntelligenz auf sie zukommt. Ein weiteres Thema auf der Agenda war der von der Basi organisierte A+A-Kongress
zu halten“. Die Verordnung (EU) 2024/1689 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstlicheIntelligenz (KI-Verordnung) ist am 1. August 2024 in Kraft getreten. Weitere Informationen: Euractiv-Meldung
(Mitarbeit)#DIN/NÖG/NA 109-00-01-08 AK (Arktisbetrieb) (Mitarbeit)#DIN/NASG/NA 095-01-01-02 AK (KünstlicheIntelligenz) (Mitarbeit)#DIN/DKE/AK 235.0.1 (Einteilung der Bereiche) (Mitarbeit)#DIN/DKE/AK 235.0.3 [...] von Mitarbeitern (IECEx PCC))...