• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Seitenleiste
Logo Kan - zur Startseite
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT
    • PL
  • Grundlagen
    Fakten & Positionen
    • Normungsgrundlagen
    • Basisdokumente & KAN-Positionen
    • Aktuelle EU-Themen
    • Normenrecherche
    • Fremdsprachen und Normung
  • KANPraxis
    Arbeitshilfen & mehr
    • KANPraxis Module: Ergonomie lernen
    • KANPraxis NoRA
    • KANPraxis Ratgeber: Körpermaße
    • KANPraxis Maschinenergonomie
    • KANPraxis NoNAS: Experten vernetzen
  • Arbeitsgebiete
    Themen & Schwerpunkte
    • Barrierefreie Arbeitsplatzgestaltung
    • Bauprodukte
    • Beleuchtung
    • Bildschirmgeräte
    • Biologische Gefährdungen
    • Brand- und Explosionsgefährdung
    • Chemische Gefährdungen
    • Dienstleistungen
    • Elektrische Betriebsmittel
    • Elektrische Gefährdungen
    • Ergonomie
      • Körpermaße
      • Ergonomie bei Medizinprodukten
      • Psychische Belastungen
      • Klima
      • Bildschirmarbeit
      • Beleuchtung
      • Ergonomie bei Maschinen
    • Klima
    • Künstliche Intelligenz
    • Lärm
    • Maschinen
      • Baumaschinen
      • Forstmaschinen
      • Landmaschinen
      • Lärm bei Maschinen
      • Vibrationen bei Maschinen
      • Vorhersehbare Fehlanwendung
      • Ergonomie bei Maschinen
    • Medizinprodukte
    • Nanotechnologie
    • Normungspolitik
      • Europäische Normungspolitik
      • Freihandelsabkommen
      • Neue Normungsprodukte
      • Rolle der Normung in Bezug auf den betrieblichen Arbeitsschutz
      • Konformitätsvermutung
      • Normen und Standards in der Rechtsprechung
    • Physikalische Gefährdungen
      • Gefährdungen durch Lärm
      • Vibrationen
      • Nichtionisierende Strahlung
    • Produktsicherheit allgemein
    • Prozesse normen
    • PSA
    • Psychische Belastungen/Gefährdungen
    • Strahlung
    • Transport und Verkehr
      • Eisenbahnen
      • Fahrräder und Pedelecs
      • Krankenkraftwagen
    • Vibrationen
    • Zugangsöffnungen
  • Publikationen
    Informationen & Studien
    • Bestellservice
    • Filme
    • Flyer
    • Jahresbericht
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
    • KANBrief
    • KANelot - das Spiel
    • KAN-Studien
    • Podcast
  • Netzwerke
    Experten & Kontakte
    • EUROSHNET
    • NoNAS: Experten vernetzen
  • Service
    Termine & Angebote
    • Kontakt zur KAN-Geschäftsstelle
    • Seminare & Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Termine
    • KAN unterwegs
    • Bestellservice
  • KAN: Das Projekt
    Über uns
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Die KAN-Geschäftsstelle
      • Stellenangebote
    • Europavertretung
    • Interessierte Kreise
    • Träger
    • KAN-Intern
    • Presse
  1. Startseite
  2. Grundlagen
  3. Aktuelle EU-Themen

Aktuelle EU-Themen

Schwerpunkte und Nachrichten aus der Arbeit der Europavertretung der KAN

Übereinandergestapelte Hände © Robert Kneschke
25.10.2022

Vorläufige Einigung bei der Änderung der EU-Normungsverordnung erzielt

Rat und EU-Parlament haben sich auf eine Anpassung der europäischen…

Europäische Flagge und Flaggen europäischer Länder ©hadrian-ifeelstock
30.09.2022

EU-Kommission beschließt hochrangige Expertengruppe für Normung

Ein „Hochrangiges Forum für Europäische Normung“ wird auf Beschluss…

Kran transportiert eine Betonplatte für den Bau eines Hauses. © JFs Pic Factory©Thielemann - stock.adobe.com
09.09.2022

KAN-Position zur EU-BauPVO veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat am 30. März 2022 einen Vorschlag für…

Ineinandergreifende Zahnräder mit Inschriften wie Law, Standard, Guideline und Rule ©EtiAmmos - stock.adobe.com
06.04.2022

CEN/CENELEC veröffentlicht Positionspapier zum NLF

CEN (Europäisches Komitee für Normung) und CENELEC (Europäisches…

Computerchip mit Aufschrift „AI“ ©Kaikoro - stock.adobe.com
07.03.2022

EU-Verordnung über KI-Systeme

Das Gesetzgebungsverfahren zur EU-Verordnung für Künstliche…

Europa-Flagge ©DenisIsmagilov - Fotolia.com
03.02.2022

Europäische Normungsstrategie veröffentlicht

Am 2. Februar 2022 hat die Europäische Kommission ihre Europäische…

Nach oben

Randspalte

Anmelden zur KANMail

Mit unserem KANMail-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Arbeitsschutz und Normung.

Sie können die KANMail jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abbestellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die KAN kurz erklärt

Termine

März 2023

30.03 2023 - 31.03 2023

Sicher + gesund = nachhaltig!? Die Zukunft der Arbeit

Dresden | Veranstalter: IAG | Fachveranstaltung

April 2023

04.04 2023 - 05.04 2023

U.S.-German Standards Panel 2023

Hybrid/Washington D.C. | Veranstalter: ANSI/IEC/DIN/DKE | Fachveranstaltung …

13.04 2023 - 15.04 2023

CIOSH 2023

Shanghai | Veranstalter: Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd. | Messe

zum Terminkalender

Twitter Neuigkeiten

Tweets by @www_KAN_de

Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN)
Geschäftsstelle
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Tel. +49 2241 231-3461
E-Mail: info@kan.de

© 2022 - Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN)

KAN-Intern & Expertendatenbank

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
Immer auf dem neuesten Stand:
  • KAN Twitter
  • KAN Facebook
  • KAN Xing
  • KAN Linkedin
  • KAN Instagram
  • KAN Youtube