KANBrief 1/21 herunterladen (pdf, Druckversion)
Zur Übersicht aller KANBriefe
Die Literaturstudie bereitet die aktuellen arbeitsschutzrelevanten Ergebnisse wissenschaftlicher Studien zur nichtvisuellen Wirkung von Licht auf. Um die nichtvisuellen Wirkungen von Licht möglichst breit angelegt zu betrachten, wurden verschiedene Fachdisziplinen – die Chronobiologie, die Arbeitsmedizin und die Lichttechnik – an der KAN-Studie beteiligt. Im Anhang befindet sich das ausführliche lichttechnische Gutachten. Dieses Gutachten stellt lichttechnische Grundlagen und den Wissensstand über eine mögliche Schädigung des Auges durch zu hohe Intensitäten des Blauanteils im Licht dar.
KAN-Studie 08/2018 herunterladen (pdf, nicht barrierefrei)
Übersicht der KAN-Studien
Die KAN setzt sich zusammen aus Vertretern von: