DGUV Barometer 2025: Wie sicher und gesund ist unsere Arbeitswelt?

Holzpuppenfiguren mit symbolisierten Sprechblasen ©TeacherPhoto – stock.adobe.com

Das DGUV Barometer Arbeitswelt 2025 liefert erstmals auf Basis repräsentativer Befragungen einen umfassenden und aktuellen Überblick über Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz – weit über klassische Unfallstatistiken hinaus. Im Fokus stehen dabei insbesondere Einstellungen und Entwicklungen, die Arbeitsbedingungen und Investitionen in sichere und gesunde Arbeitsplätze beeinflussen.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehört, dass psychische Belastungen in der Arbeitswelt weiter zunehmen, stressbedingte Unfallrisiken steigen und das Homeoffice den Arbeitsschutz vor Herausforderungen stellt.

Die Ergebnisse sollen Unternehmen, Politik und Sozialpartnern helfen, gezielter auf aktuelle Herausforderungen in der Arbeitswelt zu reagieren – insbesondere im Hinblick auf den demografischen Wandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel.

Hier geht's zur Publikation: DGUV Barometer Arbeitswelt 2025 auf der Webseite der DGUV