etabliert werden. Gelingen soll dies durch eine Straffung der internen Prozesse bei DIN, CEN und ISO sowie einen verbindlichen Zeitplan und bessere Arbeitsorganisation in den Gremien. Damit greift DIN
lotet derzeit aus, wo im Bereich von Gesundheitsdienstleistungen Normen sinnvoll sein könnten. Auf ISO -Ebene existieren bereits Normungsprojekte wie das Internationale Workshop- Agreement 18 zu „auf der
Bereich der Produktsicherheit und des Arbeitsschutzes plant. Weitere Vorträge behandeln das kontroverse ISO -Normungsprojekt zu Arbeitsschutzmanagementsystemen, die zunehmende Normung von Dienstleistungen und
an das die gemeinsame Erklärung anknüpft. Gerade angesichts neuer Themen wie der Erarbeitung einer ISO -Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme sei es für die europäischen Arbeitsschutzvertreter essentiell
Gestaltung von Dokumenten“ (entspricht CEN/CENELEC-Geschäftsordnung Teil 3:2011 bzw. modifizierten ISO/IEC-Directives – Teil 2:2011)). Daraus wurde die erste Seite der Checkliste mit sieben Fragen abgeleitet
Berlin eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Im Rahmen der internationalen Normungsarbeit von ISO und IEC planen die drei Organisationen, bei ausgewählten Themen zukünftig enger zusammenzuarbeiten
Projektschrittes und aufbauend auf gegebenenfalls existierenden Normungsregeln zum Beispiel in den ISO / IEC -Direktiven, der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung oder der Normenreihe DIN 820 erfolgen. Beantwortet
wurden über 800 Datensätze gewonnen. Das Messverfahren war dem zur Baumusterprüfung im Labor nach DIN ISO 4869-1 2 so weit wie möglich nachgebildet. Die Studie zeigt, dass sich die ermittelten Abweichungen
soll zunächst der Status quo der wissenschaftlichen Erkenntnisse ermittelt werden. Danach wird das ISO-Komitee entscheiden, wie die Normung weiter fortgeführt werden soll. Da es noch viele offene Fragen
einzuordnen ist. Vorgaben zur Gestaltung von Normen und normenähnlichen Dokumenten enthalten die ISO / IEC -Directives – Teil 2:2011, modifiziert übernommen als dreisprachige Fassung in der CEN - CENELEC