KANBrief 1/11 DIN-Workshop berät Normen zur psychischen Belastung und Beanspruchung Die Normen zur psychischen Arbeitsbelastung haben sich im Grundsatz bewährt. Bei der nun anstehenden Überarbeitung sollten [...] richtig anwenden DIN-Workshop...
Beteiligung weiterer Länder wünschenswert. Nutzung von Normen Vor allem die Arbeitnehmer begrüßen die Empfehlung der europäischen Studie, Normen, die der Ausfüllung von Gesetzen dienen, wie die Gesetzestexte [...] lle für Normen zu prüfen....
nale Normungsorganisation ISO laut eigenen Angaben über 20.000 Normen erarbeitet. Dabei handelt es sich mehrheitlich um technische Normen. In jüngster Zeit gibt es jedoch auch immer mehr internationale [...] erlaubt) in eine ISO-Norm zu gießen....
sind auch Gesundheits- und Sozialdienstleistungen zunehmend ein Thema. Es ist zu befürchten, dass Normen in diesem Bereich mit bewährten, gesetzlich verankerten Sozialsystemen kollidieren. Die Normung muss [...] in letzter Zeit zunehmend...
die zunehmend kürzeren Erarbeitungszeiträume nicht zu Lasten der Qualität von Normen gehen dürfen. Erforderlich seien Normen, die weltweit angewendet werden können, aber gleichzeitig die hohen europäischen [...] gemeinsamer Erklärung...
richtig anwenden DIN-Workshop berät Normen zur psychischen Belastung und Beanspruchung Wie konform sind Konformitätsbewertungsstellen? Konformitätsvermutung für Norm zu Steigschutzeinrichtungen zurückgezogen [...] KANBrief 1/11...
europäische Norm zur Patientenbeteiligung in der Pflege . Die DIN EN ISO 22870 standardisiert „ Patientennahe Untersuchungen (POCT) – Anforderungen an Qualität und Kompetenz“. Die Patientin wird gemäß Norm per [...] Vorstellungen zu gestalten....
KANBrief 2/15: Gerne unterschätzt: Informative Elemente in Normen Nicht ganz Europäische Normen Genormte Normensprache Wie können europäische Normen den Kontakt zwischen Mensch und Roboter berücksichtigen [...] en) als auch psychische...