Fachbereich Forsttechnik erweitert. Dieser umfasst jetzt die zwei Arbeitsausschüsse „Forstmaschinen und -geräte“ und „Steuerungen von Forstmaschinen“. Katharina von Rymon Lipinski vonrymonlipinski@kan.de Stefan
erst einmal nur eine Vornorm? Oder reicht schon die Grundlagennorm für medizinische elektrische Geräte? Welche Schutzziele sollten erfüllt werden, bzw. wer sollte geschützt werden? Bei den Bestandsliegen
und an CEN weiterzuleiten. Der gesamte Markt sollte außerdem Anstrengungen unternehmen, um auch Bestandsgeräte zu verbessern. Die Arbeit auf den Baustellen wird so in einem weiteren Punkt sicherer. Dr. Michael
sämtliche Elemente der Beschaffungskette sauber ineinander greifen, damit den Beschäftigten Maschinen und Geräte mit hoher konstruktiver Sicherheit bereitgestellt werden. Erweiterung von www.safequarry.com 2009
Fokusgruppe versucht, eine gemeinsame Zielsetzung und Sprache zu Themen wie Prozessen, Gebäuden und Geräten, Management oder Leitfäden im Gesundheitswesen zu finden ( Spiegelgremium der CEN-Fokusgruppe: Kommission
Bergischen Universität Wuppertal Vorsitzende des ASGA KANBrief 3/23: EU-Verordnung: Die vernetzte Geräte- und Maschinenwelt soll sicherer werden Bewährtes Wissen in neuen Spezifikationen zu Industrial Security
europäischer Ebene konnten bereits einige wichtige Punkte umgesetzt werden: Bedienbarkeit wichtiger Geräte im Sitzen mit angelegtem Sicherheitsgurt Signal an Fahrer bei abgelegtem Sicherheitsgurt im Patientenraum
kostenfrei zur Verfügung, etwa für medizinische Ausrüstung, PSA, Krankenhausreinigung und zu Beatmungsgeräten. Ziel ist es, Unternehmen zu unterstützen, die ihre Produktion auf die benötigten Produkte umstellen
fordert der WSHA explizit, dass diese sicher sein müssen (z.B. Gerüste, Gabelstapler, Pressen, Druckgeräte). Dies zu gewährleisten, ist gemeinsame Aufgabe der Hersteller, Lieferanten und Betreiber. Unterhalb