Unter dem Motto „Transformation in Deutschland! Digital und nachhaltig – produktiv?“ kamen 150 Teilnehmende aus Arbeitgeberverbänden vor allem der Metall- und Elektroindustrie zusammen, um über KI und [...] als auch durch den ökologischen...
Normung und Normen Um die digitale Transformation zu unterstützen, haben das Deutsche Institut für Normung (DIN) und die Deutsche Kommission für Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) die nationale [...] Lernens adressiert. IDiS...
Sécurité , Frankreich) und die BGHW (Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, Deutschland) haben gemeinsam untersucht, wieviel Stabilitätsgewinn neu entwickelte Fahrerassistenzsysteme bei Gabelstaplern [...] Erwerbsunfähigkeit und 4 bis 6...
Rolle spielt die Normung für die Prävention der Unfallversicherung? Gemeinsam mit der Abteilung Sicherheit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) stellte die KAN in einem der [...] Normungsinstitutes BSI, das...
KANBrief 1/09 Unfallkassen neu an Bord der KAN Die Mitglieder der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) haben Ende November 2008 den Weg dafür frei gemacht, dass künftig nicht mehr nur die [...] chaften (HVBG) mit dem Bundesverband...
die nach § 5 der deutschen Mutterschutzrichtlinienverordnung DMFA als fruchtschädigendem Stoff gar nicht ausgesetzt werden dürfen. Die KAN hat hierzu eine gemeinsame Position der deutschen Arbeitsschutzkreise [...] nder Arbeitsstoff, der sehr...
wärmste Jahr seit 125.000 Jahren. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) weist es als das heißeste seit Aufzeichnungsbeginn aus. Die Folgen der Klimakrise werden auch in Deutschland und Europa immer stärker – vielfach [...] Beschäftigte „intensiver...
ästhetische nicht-chirurgische ärztliche Dienstleistungen“ ist so widersprüchlich zum deutschen Medizinrecht, dass Deutschland sie bisher ablehnt. Dienstleistungen von Ärzten mit einer Zusatzqualifikation in [...] rat haben sich, initiiert von...
KANBrief 1/10 Landmaschinen auf der Zielgeraden? Ende 2009 ist von deutscher Seite ein Normvorschlag zur Überarbeitung der EN ISO 4254-1 „Landmaschinen – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ [...] dieser Befragung sollen in die...
Regelsetzung im Arbeitsschutz schafft klare Verhältnisse Am 31. August 2011 haben die Träger der GemeinsamenDeutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) und die Sozialpartner ein neues Leitlinienpapier zur Optimierung [...] Weise wie...