für den Binnenmarkt, die Finanzierung der Wettbewerbsfähigkeit, Kompetenzen und hochwertige Arbeitsplätze sowie Koordinierung sollen hierbei die Leitmotive sein. Als eine der Leitmaßnahmen der horizontalen
oder elektronisch als KANMail abonniert werden und informiert regelmäßig über Neuigkeiten aus Arbeitsschutz und Normung: Anmeldung zum KANBrief- und KANMail-Abonnement
erfahrene Normungsexpertinnen und -experten und überlegen gemeinsam, mit welchen Strategien Sie Ihre (Mit)arbeit weiter optimieren können. Sie tauschen Erfahrungen über den Normungsprozess und die Möglichkeiten
Zur Unfallvermeidung ist zunächst anzumerken, dass die heutigen Systeme noch nicht akkurat genug arbeiten, um eine Situation mit 99.999%iger Genauigkeit zu erfassen und damit als Entscheidungsgrundlage [...] er Systeme von außen, z.B. über das...
Rechtsakte, mittels denen die EU ihre Befugnisse ausübt. Darüber hinaus definiert der Vertrag über die Arbeitsweise der EU (AEUV) eine Hierarchie innerhalb des Sekundärrechts: Gesetzgebungsakte, delegierte Rechtsakte [...] en Normen zu...
Normungsarbeiten der europäischen Ebene spiegelt. Das bedeutet, hier kann in der Landessprache über die Arbeiten auf europäischer Ebene diskutiert werden. Die Ergebnisse der Diskussionen werden auf die europäische
Im dritten Teil der Aufzeichnung (ab Minute 45:15) demonstriert Andreas Schäfer, Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER), an einem anschaulichen Praxisbeispiel die Vor
Vertreter des Forschungsprojekts kann dann als Beobachter an Sitzungen des TCs und der relevanten Arbeitsgruppen teilnehmen. Er hat zwar kein Stimmrecht, kann aber von Synergien zwischen Forschung und Norm [...] gen und in das Projekt zu...
Leitmaßnahme vorgesehen, ein konkreter Gesetzgebungsvorschlag ist jedoch erst 2026 zu erwarten. Arbeitsprogramm 2025 der Europäischen Kommission (pdf Englisch, nicht barrierefrei)
Kommission Stellung genommen werden. Die KAN hat sich hieran beteiligt und eine Stellungnahme der Arbeitsschutzkreise zum Verordnungs- und zum Richtlinienvorschlag eingereicht. In Ihrer Stellungnahme äußert sich