den in der europäischen Norm enthaltenen Anforderungen hätte die in deutschen Laboratorien bereitzustellende Wassermenge verdoppelt werden müssen – ohne dass damit ein Sicherheitsgewinn verbunden gewesen [...] it durch die KAN würde die...
Beteiligung “schwächerer” Interessensgruppen an der Normung? Die Normungsorganisationen müssen sicherstellen, dass Normen die Belange von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Verbrauchern, Umweltschutz [...] die Beteiligung an der Normung...
Vom Wort her scheinen sich Diversität und Standardisierung erst einmal zu widersprechen. Aber Hersteller von Arbeitsmitteln sind daran interessiert, dass möglichst viele Personen ihre Produkte nutzen [...] verschiedenen Sprachen durchgeführt...
Positionspapier veröffentlicht. Common Specifications sind europäische Durchführungsrechtsakte , die sicherstellen sollen, dass im Falle nicht vorhandener oder unzureichender harmonisierter Normen dem öffentlichen [...] anspruchsvollen Common...
Zeit aktiv sind. Sollten Sie eine Veranstaltung mit begleitender Fachausstellung planen, bei der wir unsere KAN-Praxis-Angebote vorstellen und aus aktuellen Themen unserer Arbeit berichten dürfen, rufen
Regulierung möglicherweise erforderlich sein könnte. Des Weiteren würden KI-Systeme, die zum Zweck der Einstellung und Verwaltung von Arbeitnehmern eingesetzt werden, im aktuell verhandelten Kommissionsverordn [...] um eine Balance zwischen...
DIN 820-12 angepasst (Nachfolgedokument zu DIN 820-120). Grundsätzlich sollten die Gefährdungen dargestellt werden und nicht einzelne Schutzmaßnahmen. Auch in der Maschinennormung sind die Minderung von
der Normung ein. Normen sind in der Arbeitswelt allgegenwärtig und spezifizieren Regeln für die Herstellung von Produkten, die Anwendung von Methoden und die Erbringung von Dienstleistungen. Sie sind en
hervorgehoben. In einem weiteren Beitrag von DIN wurde die Normungsroadmap „Circular Economy“ vorgestellt. Hier geht es u.a. um die ökologische Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und auch arbeitsbezogene
von Konformitätsbewertungs-, Akkreditierungs-, Normungs- und Marktüberwachungsverfahren solle sichergestellt und weiterentwickelt werden. Weiterhin wichtig für die kommende Ratspräsidentschaft sei die Umsetzung