Arbeitsschutzinstitutionen organisiert, bei dem das Erfolgsmodell ADCO Task Force Landmaschinen vorgestellt wurde. Die ADCO-Gruppe Maschinen ist eine informelle Gruppe, in der die nationalen Marktüberwa [...] beeinflussen: Sie können...
Welche neuen zukunftsweisenden Themen greifen wir in der Normung auf? In welchen Formaten und Konstellationen werden wir künftig national, europäisch und international zusammenarbeiten? Grundsätzlich ist [...] sind im Hinblick auf die Alterung...
nicht leiden. Aber wir stellen auch immer die Frage, wie Arbeitsschutz KI nutzen kann, um die Sicherheit und Gesundheit zu schützen oder zu verbessern. Auch der Klimawandel stellt den Arbeitsschutz vor [...] Schutz vor solchen Angriffen bei,...
Chancen und Risiken neuer Trends werden von einem Expertengremium bewertet und in einem Ranking dargestellt. Nur wenn neue Entwicklungen früh genug erkannt werden, kann der Arbeitsschutz aktiv mitgestaltet
Verfahren, die es in der Normung zu beachten gilt. Die Web-Seminare richten sich an alle, die mit der Erstellung von Normen zu tun haben, in erster Linie an Sekretäre und Vorsitzende von Normenausschüssen und
Vertrauens der Nutzer in neue Technologien Verringerung des Verwaltungsaufwands und der Kosten für die Hersteller Förderung der Rechtssicherheit Wirksamere Marktüberwachung. Im nächsten Schritt werden EU-Parlament
der Sitzung des Technischen Komitees werden die Arbeitsergebnisse der europäischen Arbeitsgruppe vorgestellt und beraten. Wenn es keine Einwände gibt, dann wird hier beschlossen, dass der Arbeitsentwurf einen
werden in der zeitgleich stattfindenden Praxis Konferenz diskutiert. Die KAN wird wieder mit einer Anlaufstelle auf dem Gemeinschaftsstand der DGUV vertreten sein und informiert über aktuelle Themen aus ihrer
ents und auch eine Erhöhung der Strategiefähigkeit von Personalabteilungen wollen wir uns nicht stellen – nur darf es dabei nicht zu Konflikten mit anderen Regulierungsebenen kommen. Deshalb ist die Leitlinie [...] nicht Grundlage der...
Arbeitsschutz-Institutionen produziert wird und unterschiedlichste Situationen am Arbeitsplatz darstellt und aus dem Blickwinkel von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit beleuchtet. Zum NAPO-Film