Veranstaltet hat sie der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gemeinsam mit der KAN. ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte erklärt im Interview die aktuellen Brennpunkte. Was bedeuten Normen für
wird die Arbeitswelt von morgen aussehen? Denkanstöße zu diesen Fragen wird Michael Beilfuß, Geschäftsführer der IDG-Gruppe (Medien und Dienstleistungen für die Technologie-Branche) in seinem Einführungsvortrag
überarbeitet ihre Position zu schnellen Normungsdokumenten Drei Fragen an… Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi Neues vom Normmenschen – Angaben zum Personengewicht in Normen Seite drucken
überarbeitet ihre Position zu schnellen Normungsdokumenten Drei Fragen an… Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi Neues vom Normmenschen – Angaben zum Personengewicht in Normen Seite drucken
sich immer wieder neuen Herausforderungen stellt. Wir haben William Cockburn, der seit 2023 Geschäftsführer der Agentur ist, zu den aktuellen Zielen und Arbeitsschwerpunkten befragt. Was sind Ihre Ziele
Spezifikationen werden kontinuierlich an den technischen Fortschritt angepasst. Andreas Dlugi, Geschäftsführer des AfPS dlugi.andreas@baua.bund.de Die vom AfPS erarbeitete GS-Spezifikation für Polyzyklische
67 Experten in mehr als 75 technische Ausschüsse zu entsenden. Durch unsere Mitarbeit in den geschäftsführenden und politischen Gremien der europäischen Normungsorganisationen können wir außerdem Einfluss
am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) s.stowasser@ifaa-mail.de Dr.-Ing. Ahmet E. Çakir Geschäftsführer des ERGONOMIC Institut für Arbeits- und Sozialforschung Forschungsgesellschaft mbH Obmann des
KAN werde ernster genommen denn je und um Rat und Unterstützung gebeten. Dr. Dirk Watermann (Geschäftsführer der KAN) erläuterte, dass sich in 25 Jahren die Themen der Normung vervielfältigt und Arbeitsmittel