Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/von-der-forschung-zur-normung/ein-jahr-maschinenrichtlinie-200642eg-anpassung-der-normen-weitgehend-abgeschlossen
KANBrief 4/10 Ein Jahr Maschinenrichtlinie 2006/42/EG: Anpassung der Normen weitgehend abgeschlossen In den vergangenen drei Jahren herrschte bedingt durch die Anpassung von mehr als 600 harmonisierten [...] Spezifikationen in den Produktnormen...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/kuenstliche-intelligenz/qualifizierte-arbeit-in-zeiten-der-kuenstlichen-intelligenz
KANBrief 4/19 Qualifizierte Arbeit in Zeiten der künstlichen Intelligenz ©zapp2photo - stock.adobe.com Die künstliche Intelligenz (KI) wird vermutlich enorme Veränderungen mit sich bringen, ermöglicht [...] Richard Harper Institute for Social...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-baumaschinen/ein-vorstoss-fuer-bessere-zugaenge-zu-baumaschinen
KANBrief 2/18 Ein Vorstoß für bessere Zugänge zu Baumaschinen © FNTP Beim Aufstieg auf Baumaschinen ereignen sich zahlreiche Arbeitsunfälle – sei es beim Zugang zum Fahrerplatz, beim Betanken mit Kraftstoff [...] gibt. Catherine Jarosz...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/industrie-40-vision-oder-wirklichkeit/voraussetzungen-zur-umsetzung-von-industrie-40
KANBrief 4/17 Voraussetzungen zur Umsetzung von Industrie 4.0 © chombosan - Fotolia.com Das Schlagwort „Industrie 4.0“ ist in aller Munde. Doch was versteht man unter dieser vierten industriellen Revolution [...] wird derzeit im Smart...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/eu-und-drittlaender/dguv-branchenregeln-arbeitsschutz-auf-einen-blick
KANBrief 1/17 DGUV Branchenregeln: Arbeitsschutz auf einen Blick © DGUV Wie finden Unternehmen heraus, welche der zahlreichen und teils eher abstrakten Arbeitsschutzregeln und -maßnahmen von Staat und [...] Smartphones verfügbar zu machen. Dr....
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/digitalisierung-und-industrie-40/arbeitswelt-40-chancen-und-herausforderungen-der-digitalisierung-aus-sicht-des-handwerks
KANBrief 2/17 Arbeitswelt 4.0 - Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus Sicht des Handwerks © ZDH/bitkom Das Handwerk ist viel stärker als die Industrie durch menschliche Arbeit geprägt. [...] Kompromiss, der beide Interessen in...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/digitalisierung-und-industrie-40/mensch-und-roboter-wie-gelingt-das-dreamteam
KANBrief 2/17 Mensch und Roboter: Wie gelingt das Dreamteam? © jens kuu, https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode Mit dem Einsatz autonomer Technologien rückt auch die Beziehung zwischen Mensch [...] was er vorhat, desto mehr...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/digitalisierung-und-industrie-40/digitalisierung-bietet-neue-moeglichkeiten-fuer-den-arbeitsschutz
KANBrief 2/17 Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten für den Arbeitsschutz © ifaa, Heusch GmbH & Co. KG 2016 Durch die Digitalisierung entstehen vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung von Arbeit und [...] Stellvertretende Obfrau des NA...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/eu-und-drittlaender/importe-in-die-eu-notifizierung-und-konformitaetsbewertung-in-drittstaaten
KANBrief 1/17 Importe in die EU: Notifizierung und Konformitätsbewertung in Drittstaaten © NANDO database © NANDO database © NANDO database Unsichere und mit den entsprechenden EU-Rechtsgrundlagen nicht [...] Landes prüfen lassen. Cathrin...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/oeffnungen-in-schutzeinrichtungen-verwirrung-in-der-praxis
KANBrief 3/16 Öffnungen in Schutzeinrichtungen: Verwirrung in der Praxis © BGN (modifiziert) © BGN (modifiziert) EN 619: Trennende Schutzeinrichtung (blau) und Schrägbleche (gelb) Bei Verpackung und Transport [...] age angewiesen, die den Stand...