Hörverlusts“ aus 2013 wird aktuell überarbeitet. Die KAN hat dazu Stellung genommen, da einige der vorgeschlagenen Änderungen aus wissenschaftlicher Sicht nicht korrekt sind. Die ISO 1999 enthält ein mathematisches
Diese wurden in der Großgruppe nochmals diskutiert und optimiert. Während der Erarbeitung dieser Grundlagen wurde die Gruppe noch um Vertreter der Marktüberwachung der einzelnen Staaten erweitert. Aufgrund
in übergeordneten strategischen Gremien zu agieren, etwa im Beirat des DIN -Normenausschusses Grundlagen des Umweltschutzes und den Fachbeiräten der DIN -Koordinierungsstelle Umweltschutz. Den Kern unserer
oben angeführten Richtlinienanforderungen erfüllen. Zusätzlich müssen sie nun in den technischen Unterlagen die durchgeführte Risikobeurteilung sowie die Schritte angeben, die zur Einhaltung der Sichtan
(im Ergonomie-Normungsgremium) zu den Anwendern (zum Beispiel Konstrukteuren oder Produktnormern) geschlagen werden, damit diese die Körpermaßdaten im Sinne des Arbeitsschutzes fehlerfrei nutzen und ergonomische
ein Handschuh? Nur für starke Jungs: Betätigungskräfte an Landmaschinen sind oft zu hoch Sichere Lagerung von Holzpellets Lasersicherheit – Neue Grenzwerte der Normung bereiten Probleme für den Arbeitsschutz
zur Prüfung anthropometrischer Aspekte von Industrieerzeugnissen und deren Gestaltung“ enthält Grundlagen zur Auswahl und Nutzung von Kollektiven zur Bewertung von Arbeitsmitteln und Arbeitssystemen mittels
– falls die Europäischen Normungsorganisationen keine geeigneten Normen für die Harmonisierung vorschlagen – befugt ist, mittels Durchführungsrechtsakten für die wesentlichen Gesundheits- und Sicherhei
durchführen, vor Herausforderungen: So wird die DIN EN 12464-1 in Verträgen zur Planung von Beleuchtungsanlagen häufig herangezogen. Gleichzeitig besteht mit der ASR A3.4 „Beleuchtung“ ein staatliches Dokument
n genutzt werden wie Fahrräder. Dadurch wird die Konkurrenz um den knappen Straßenraum und Radverkehrsanlagen weiter verschärft. Wer jedoch regelwidrig mit dem E-Roller auf dem Gehweg fährt, gefährdet