trat die neue EU-Bauproduktenverordnung in Kraft. Sie gilt unmittelbar, wird in Bezug auf die Herstellerpflichten jedoch erst ab dem 01. Juli 2013 verbindlich. Die Verordnung stellt aus Sicht des Arbeitsschutzes [...] , die den Herstellern von...
Produktmerkmalen, die eine eindeutige Zuordnung zur PSA und ein fehlerfreies Auslesen der Daten ermöglicht. Dabei sollte die Belegung der Speicherplätze auf ein Minimum reduziert werden, um kurze Auslesezeiten [...] neuesten Stand ‘Safer by...
behandelt werden. Die Einschränkungen im Anwendungsbereich und im Anhang der Norm anzugeben, sollte zur Pflicht werden. Ebenfalls sollte bei der Listung im Amtsblatt der EU auf die Unvollständigkeit hingewiesen [...] verbessern? CWA, PAS & Co:...
standards, die innerhalb weniger Monate in kleinen Arbeitsgruppen erstellt werden, nicht der Konsenspflicht unterliegen und sich insbesondere für innovative Bereiche eignen. Für die Normung ist die de [...] Herausforderungen meistern...
die Vibrationsanforderungen aufheben. Die Europäische Kommission hat ihn jedoch bis jetzt nicht veröffentlicht. Änderungen reichen nicht aus Das Vibrationsmessverfahren für Fahrräder wurde im deutschen S [...] der Fall sein, ist der...
Unfallstatistik der DGUV weist in den Berichtsjahren 2010 bis 2019 jährlich im Durchschnitt ca. 280 meldepflichtige Arbeitsunfälle mit Hochdruckreinigern aus 1 , darunter auch Unfälle mit schwersten Verletzungen [...] Ziehmer (DEHN SE + Co....
aus einer inneren Verpflichtung gegenüber bestimmten verallgemeinerbaren Regeln erwächst, beispielsweise „Du sollst nicht töten“. Das Recht auf Leben bedeutet in diesem Kontext schlicht, dass niemand getötet
unterstützen, indem sie genormte Prüfverfahren bereitstellen. Diese helfen Arbeitgebern, ihrer Verpflichtung nachzukommen, Gefährdungen am Arbeitsplatz (z.B. Vibrationen) zu ermitteln und zu bewerten, um [...] keine ausreichend gesicherten...
festen Bestandteil der Kultur am Arbeitsplatz wird. In Deutschland gab es 2023 über 780.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Obwohl die Tendenz rückläufig ist, ist das immer noch eine hohe Zahl. Aus Ar [...] Ausbildungsgängen und bei...
Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse aus Sicht des Arbeitsschutzes" (pdf, nicht barrierefrei) veröffentlicht. Mehr zum Thema Nanotechnologie finden Sie in unseren Arbeitsgebieten. Weitere Informationen: