fasst der Flyer „ The impact of standards on the world of work in Europe “ zusammen. Hier geht es zur kompletten Studie „ The role of international and European standards in shaping the world of work in
Zielgruppe dieser „ Webinars for standards drafters “ sind insbesondere Personen, die Normen schreiben sowie Mitarbeitende in Technischen Gremien und Komitees. Inhaltlich geht es u.a. um die Vermittlung [...] und Nutzung aller zur Verfügung...
Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichen Hand und Zivilgesellschaft zielt darauf ab, mit Normen und Standards die weitere Entwicklung des Digitalen Produktpasses und seines Ökosystems zu unterstützen und dabei [...] dabei die europäische und...
im Pandemiefall Schlussentwurf Frühjahr 2021 ISO 5258 Standardprotokoll für Teststationen für Autofahrer Arbeitsentwurf ISO 5472 Standardprotokoll für Teststationen für Fußgänger Vorschlag angenommen EN [...] Wegweiser im Corona-Dschungel...
entwickelt. In den USA existieren nahezu 600 Standardisierungsorganisationen. Die meisten sind beim US-amerikanischen ISO-Mitglied ANSI ( American National Standardization Institute ) akkreditiert. Bei ANSI werden [...] Thielen KANBrief 2/14:...
seine Strategien in der internationalen Normung beleuchtet. China hat die Macht des Setzens von Standards erkannt, um die Entwicklung von Zukunftstechnologien zu steuern und eine aktive Handelspolitik zu [...] en Normungsorganisationen, aber...
gemeinsame Binnenmarkt durch die Normung entscheidend gestärkt. Einheitliche europäische Normen und Standards leisten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit von Arbeitnehmern und Verbrauchern und sind die [...] Bestreben wurde auch in der...
nen: Quelle: Pressemitteilung de EU-Kommission mit weiteren Informationen (Englisch) EU-Standardisierungsstrategie veröffentlicht: Viel Licht und wenig Schatten auf der Website von DIN Am 14. Februar 2022
ist, dass Normen häufig nicht die Diversität von Menschen abbilden und der männliche Körper als Standard angenommen wird. Das kann zu (Sicherheits-, Komfort-, Usability- und Barrierefreiheits-)Problemen [...] Thema „Sichere Produkte für alle...
janowitz@kan.de KANBrief 2/14: Technische Standards und TTIP: nur bei nichtharmonisierten Themen denkbar „Wir brauchen ein starkes soziales Europa mit starken Mindeststandards“ Deutscher und französischer Arbeitsschutz [...] KANBrief 2/14 „Wir...