wissenschaftliche Taucher und automatisiertes Fahren. Darüber hinaus stellte die Leiterin des KAN-Büros Brüssel, Ronja Heydecke, die Arbeit der Europavertretung der KAN vor. Außerdem ging es darum, an welchen
Bestreben nach „mehr Europa“ wollen die Podiumsteilnehmer jedoch keine strengere Regulierung durch Brüssel und kein Einheits-Sozialsystem. Sowohl Renate Hornung- Draus (Bundesvereinigung der Deutschen Ar [...] Sozialpolitik [BDA]) als auch...
Über die Europäische Föderation der Bau- und Holzarbeiter (EFBWW, Brüssel) und den Europäischen Verband der Bauunternehmen (FIEC, Brüssel) besteht zudem ein direkter Austausch mit den europäischen Sozialpartnern
für Normung (CEN) und das Europäische Komitee für Elektrotechnische Normung (CENELEC) sitzen in Brüssel. Ihre Mitgliedern sind die europäischen nationalen Normungsinstitute. Für Deutschland sind DIN, Deutsches
seit dieser Woche festgelegt. Die neu formierten Ausschüsse treten am 23. Juli 2024 erstmals in Brüssel zusammen. Die nächste Plenarsitzung des Parlaments wird dann nach der Sommerpause vom 16. bis 19
stattfinden. Das Europäische Parlament kommt zunächst noch einmal am 10. und 11. April 2024 in Brüssel zusammen (sog. „Mini-Plenum“). Auf der Agenda steht dort auch die Abstimmung zur vorläufigen Einigung
in Maschinensicherheitsnormen. Die nächste Sitzung von CEN SABOHS findet am 19. November 2009 in Brüssel statt. Werner Sterk sterk@kan.de KANBrief 3/09: Gehörschützer: Korrekturwerte bauen Brücke zwischen
kritisch: Die Kommission hatte versucht, das nationale Delegationsprinzip auszuhebeln. Normung sollte in Brüssel stattfinden. Damit wäre die Teilhabe am Normungsprozess in der jeweiligen Muttersprache praktisch
Holzarbeiter und unterstützt von der Vertreterin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Brüssel legte sie dem Europäischen Parlament mehrere Änderungsanträge vor. Darin wurde die Berücksichtigung
Europäischen Büros des Handwerks und der Klein und Mittelbetriebe für die Normung (NORMAPME) in Brüssel. Herr Tillmann, wie sehen Sie die Rolle der Normung in Europa? Immer wichtiger werdend das sieht