Fachberichte als DIN/TR (Technischer Report) und Vornormen als DIN/TS (Technische Spezifikation) veröffentlicht Die Bezeichnung DIN SPEC bleibt nur für PAS bestehen, die bei DIN erarbeitet werden. Europäische
für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) die folgenden drei Kurzberichte veröffentlicht: Intelligente digitale Überwachungssysteme für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit:
e Beweislasterleichterungen zustehen und Unternehmen zur Offenlegung von Beweisen gerichtlich verpflichtet werden können. Den neuen Vorschriften nach sollen schließlich auch immaterielle Schäden und das
Unternehmen und Wirtschaftsakteure sowie Anbieter von Online -Marktplätzen neue spezifische Verpflichtungen fest. Darüber hinaus sollen die neuen Vorschriften eine effizientere und gleichmäßigere Mark
über delegierte Rechtsakte Anforderungen an die Produktsicherheit von Bauprodukten zu stellen. Die Pflichten der Hersteller zur Bereitstellung von allgemeinen Produktinformationen und Sicherheitsinformationen
Parlament und Rat stark voneinander abweichen. Des Weiteren sei über Artikel 10 (Pflichten der Hersteller) und Artikel 11 (Meldepflichten der Hersteller) sowie die Rolle der ENISA (Agentur der Europäischen Union
"Arbeitsschutz in Recht und Praxis" (ARP, https://rsw.beck.de/zeitschriften/arp ), auf Seite 188 veröffentlicht worden. Haben Sie Fragen zu diesem Thema oder brauchen Unterstützung? Dann wenden Sie sich gerne [...] adobe.com 22.05.2025 Neue...
Zugang zu harmonisierten europäischen Normen gewährt werden, deren Fundstellen im Amtsblatt der EU veröffentlicht sind. Die Generaldirektorin kündigte zudem an, dass die ersten Plattformen bereits innerhalb
roller mit Lenkstange im Straßenverkehr benutzen. Bei diesen Rollern handelt es sich um versicherungspflichtige Kraftfahrzeuge, die eine Betriebserlaubnis benötigen. Elektrotretroller fallen zudem unter [...] 25f (pdf) ). Auch in §5 (4) der...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.