Öffentliche Umfrage

Die Boten verteilen den Norm-Entwurf und schlagen ihn an jedem Marktbaum an. So kann das gesamte Volk erfahren, wie der neue Norm-Ritterhelm einmal aussehen soll. Die Boten verteilen zudem kostenfreie Brieftauben für Stellungnahmen.

Während der öffentlichen Umfrage hat jede/r die Möglichkeit, den Norm-Entwurf zu prüfen und gegebenenfalls eine Stellungnahme an das nationale Normungsinstitut abzugeben. DIN veröffentlicht Norm-Entwürfe neben der Papierfassung auch im DIN-Norm-Entwurfsportal unter http://www.din.de/de/mitwirken/entwuerfe. Die öffentliche Umfrage dauert 2 Monate.

Zusätzlich werden die CEN-Mitglieder gefragt, ob sie der Veröffentlichung des Norm-Entwurfs als Norm zustimmen können. Hat man Bedenken, sollte hier mit „Nein, aber“ gestimmt werden. Das Nein macht deutlich, dass eine Zustimmung nicht gegeben ist. Das „aber“ zeigt Kompromissbereitschaft, dass unter bestimmten Bedingungen die Stimme auch in „Ja“ umgewandelt werden könnte. Wenn dem Norm-Entwurf bei der öffentlichen Umfrage vorschnell zugestimmt wird, kann es schwierig werden, später den ggf. unbefriedigenden Schlussentwurf abzulehnen.