vorhandenen Beteiligungsmöglichkeiten auch tatsächlich von allen Betroffenen genutzt werden. Ulrich Bamberg KANBrief 2/11: Sicher arbeiten im Büro Glänzende Zukunft in der Informationstechnik? Ergonomisch
möglichst einheitliche Verlegung der Hochvoltkomponenten, damit insbesondere Rettungskräfte bei der Bergung von Verunglückten Zeit sparen; sichere Gestaltung von Hochvoltsystemen, so dass von ihnen auch nach
gesetzlichen Unfallversicherung wie selbstverständlich gelebt werden und in ihren Arbeitsalltag übergehen. Einige neue Maßnahmen dienen der Abrundung des ersten Aktionsplans. Dazu zählt etwa die Vorgabe
fähige Qualifikation des Personals formuliert. Zertifikate über Zertifikate? Diese Entwicklungen bergen die Gefahr, dass die in den Ausbildungsabschlüssen umfassend bescheinigten Qualifikationen in einzelne
bei der Organisation der europäischen Konferenzen in Paris, Krakau und Helsinki. Fundierte fachübergreifende Positionen, die in internationalen Expertengruppen erarbeitet wurden, haben heute im Bereich
Schutzausrüstung, Niederspannungsbetriebsmittel, Druckgeräte, ATEX ) Gruppen gebildet, in denen sie länderübergreifend zusammenarbeiten. Diese AdCo ( Administrative Co-operation ) genannten Arbeitsgruppen entwickeln
INRS-Generaldirektor Stéphane Pimbert vertrat, ist es wichtiger denn je, dass der Arbeitsschutz länderübergreifend zusammenarbeitet. Die Erklärung drücke die gemeinsame Sicht aus, dass Normung ein wirkungsvolles
angestrebte Überarbeitung eingebracht werden. Um den Anwendern bis zur Neufassung der Norm eine Übergangslösung zur einheitlichen und sachgerechten Anwendung der EN ISO 8041 an die Hand zu geben, wird in dem
Normanforderungen nötig. Hilfreich wäre es, wenn künftig bei Änderung von Richtlinien angemessene Übergangsfristen vorgesehen und gegebenenfalls Mandatsgelder für eine zügige Anpassung von Normen an die neuen
Maschinen sind einer Studie (Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen, HVBG , 2006) zufolge vorübergehend oder ständig manipuliert. Dies betrifft nicht nur veraltete Maschinen, wie man vielleicht erwarten