Ländern ( D , F , FIN , I , IRl, NL , UK ) sowie Vertreter des ETUI und der KAN teil. ETUI-Agri-Projekt Angeregt durch die KAN-Studie hat das Europäische Gewerkschaftsinstitut ETUI ein Projekt mit dem Ziel [...] KANBrief 1/10 Landmaschinen auf...
KANBrief 1/10 Maschinensicherheitsnormen: Auch nach Anpassung an die neue Richtlinie keine Ruhepause Die Sicherheit von Maschinen ist eine der großen Aufgaben des Arbeitsschutzes. Auch in der Normung nimmt [...] jüngster Zeit stellte sich die...
KANBrief 1/10 Partner der KAN: das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft ( IfaA ) in Düsseldorf ist eine Wissenschaft und Praxis verbindende Institution [...] senschaften. Zusammenarbeit mit...
gefordert wird, sondern um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Corado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 1/10: Maschinensicherheitsnormen: Auch nach Anpassung an die neue Richtlinie keine Ruhepause [...] KANBrief 1/10 Vorsicht:...
2022 Vorsitzender der KAN. Herr Pfalz, auf welchem Weg sehen Sie die KAN heute, und wo möchten Sie hin? Die KAN hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Mit den im Vorstand vereinbarten [...] KANBrief 4/22 3 Fragen an…...
Wirkungen von Licht ein. Empfehlungen der KAN In zwei Sitzungen haben Fachleute aus den KAN-Kreisen die Inhalte des Gutachtens diskutiert und Empfehlungen abgeleitet. Die KAN empfiehlt, die Ergebnisse der Studie [...] KANBrief 2/23 KAN-Gutachte...
Baumstämmen völlig unterschiedlich. Alles begann mit der KAN-Studie… Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik untersuchte 2011 im Auftrag der KAN die vorhandenen Sicherheitsnormen zu Forstmaschinen daraufhin [...] „Steuerungen von...
Sie vor diesem Hintergrund für die KAN? POV: Seit 1994 ist die KAN die nationale Clearingstelle an der Schnittstelle von Normung und betrieblichem Arbeitsschutz. Die KAN beobachtet, informiert und interveniert [...] KANBrief 4/18 Neue...
künftige Rolle der KAN? Die Normung beschäftigt sich immer häufiger mit Themen jenseits der klassischen Produktsicherheit wie Dienstleistungen oder betrieblichen Arbeitsschutzaspekten. Die KAN ist bestens geeignet [...] KANBrief 3/18 Normung...
der jeweiligen Arbeiten austauschen und würden ein weiteres KAN-Fachgespräch im Frühjahr 2020 begrüßen. Dr. Anna Dammann dammann@kan.de KANBrief 1/19: Binnenmarkt und Normung – Weiterhin ein Erfolgsmodell [...] KANBrief 1/19 KAN-Fachgespräch...