und Strukturen der Normungswelt (insbesondere DIN 820-2 „Normungsarbeit – Teil 2: Gestaltung von Dokumenten; CEN-CENELEC-Geschäftsordnung – Teil 3:2011 (ISO/IEC-Direktiven – Teil 2:2011, modifiziert)) genau [...] Beispiele: Das...
nicht ungewollt Interpretationsspielraum und damit Unsicherheit bei den Normanwendern entsteht. Die ISO / IEC -Direktiven Teil 2 (2011) legen im Anhang H für die englische und französische Sprache fest, [...] nen in der CEN / CENELEC -...
ordner als praktische Hilfe zur Umsetzung der Arbeitsschutzregeln an. Das IfaA unterstützt den DIN / ISO -Normenausschuss Ergonomie (NAErg) durch aktive Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien
Brustkrebsvorsorge im Raum. Auch die „ Normungsroadmap Dienstleistungen (pdf, nicht barrierefrei) “ des DIN sieht Potential für die Normung von Gesundheits- und Sozialdienstleistungen. Sie schränkt aber gleichzeitig [...] lotet derzeit aus, wo...
an das die gemeinsame Erklärung anknüpft. Gerade angesichts neuer Themen wie der Erarbeitung einer ISO -Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme sei es für die europäischen Arbeitsschutzvertreter essentiell [...] Startschuss Mandatierte Normen –...
werden (Abschnitt 6.3.5 der DIN 820-2:2012- 12 „Normungsarbeit – Teil 2: Gestaltung von Dokumenten“ (entspricht CEN/CENELEC-Geschäftsordnung Teil 3:2011 bzw. modifizierten ISO/IEC-Directives – Teil 2:2011))
gegebenenfalls existierenden Normungsregeln zum Beispiel in den ISO / IEC -Direktiven, der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung oder der Normenreihe DIN 820 erfolgen. Beantwortet werden sollen insbesondere folgende
wurden über 800 Datensätze gewonnen. Das Messverfahren war dem zur Baumusterprüfung im Labor nach DINISO 4869-1 2 so weit wie möglich nachgebildet. Die Studie zeigt, dass sich die ermittelten Abweichungen
Dokumenten enthalten die ISO / IEC -Directives – Teil 2:2011, modifiziert übernommen als dreisprachige Fassung in der CEN - CENELEC -Geschäftsordnung – Teil 3:2011 bzw. DIN 820-2:2012-12. Zu den normativen