Anders als bei der Produkthaftungsrichtlinie können Ansprüche nach der KI-Haftungsrichtlinie auch von juristischen Personen geltend gemacht werden. Vorschlag Produkthaftungsrichtlinie Vorschlag KI-Haft [...] Die überarbeitete Produkthaftungsric...
der EU-Produkthaftungsregelungen angestoßen. Nachdem sie Entwürfe für eine novellierte Produkthaftungsrichtlinie und eine neue KI-Haftungsrichtlinie veröffentlicht hat, beschäftigen sich EU-Ministerrat [...] iften für das Inverkehrbringen,...
später in Kraft tritt. Verabschiedung der Produkthaftungsrichtlinie Darüber hinaus hat der Rat „Justiz und Inneres“ auch das Trilogergebnis zur Produkthaftungsrichtlinie (nur EN) aus Dezember 2023 bestätigt
Maschinenrechtstag wird die Konferenz heute eröffnet. Themen sind u.a. die Revision der EU-Produkthaftungsrichtlinie, die neue KI-Verordnung und Cybersicherheit im Maschinenbau. Die Konferenz zur Maschine
Die neue Produkthaftungsrichtlinie ist am 18. November 2024 als Richtlinie (EU) 2024/2853 über die Haftung fehlerhafte Produkte im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden. Nach ihrem In
geprüft und anschließend im Parlamentsplenum angenommen werden. Dies betrifft auch die Produkthaftungsrichtlinie (nur EN), dessen Berichtigung der IMCO-Ausschuss im Rahmen der kommenden Sitzung prüft.
Dritter Trilog zur Bauprodukteverordnung für den 13. Dezember 2023 geplant Zweiter Trilog zur Produkthaftungsrichtlinie für den 14. Dezember 2023 vorgesehen
Vlad-Marius Botoș ( Renew , Rumänien) berichtet im IMCO-Ausschuss von erster Trilogsitzung zur Produkthaftungsrichtlinie In der ersten interinstitutionellen Verhandlungssitzung am 23. Oktober 2023 habe MdEP Botoș
zur KI-Verordnung Berichterstattung über laufende interinstitutionelle Verhandlungen zur Produkthaftungsrichtlinie Berichterstattung über laufende interinstitutionelle Verhandlungen zur Bauprodukteverordnung