Herr Michael Robert KAN - Kommission Arbeitsschutz und Normung Unfallversicherungen Deutschland ISO/TC 238/WG 7 (Sicherheit von biogenen Festbrennstoffen) (German Expert) #CEN/TC 57/WG 1 (Zentralhei
und Verbraucherschutz (IMCO) am 18. November 2024 von dem ersten Treffen der parlamentarischen Arbeitsgruppe zur Beobachtung der Umsetzung der Verordnung. Die Abgeordneten tauschten sich mit der Europäischen
keine Nein-Stimme eingegangen ist. Da CEN und CENELEC an einer Angleichung ihrer Abstimmungsprozesse arbeiten, wäre es erfreulich, wenn auch CEN sich an dieser Maxime orientieren würde. Ob sich der insgesamt [...] durch Politik und globales...
Allgemeine Anforderungen“ eingeleitet. Die zuständigen Gremien der Europäischen Kommission – die Arbeitsgruppe zur Maschinenrichtlinie und der Ausschuss für Normung – unterstützten mehrheitlich diese Initiative [...] durch Politik und globales...
CEN-Leitfaden zur Dienstleistungsnormung – hilfreich für den Arbeitsschutz? Partner der KAN: das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft Seite drucken
Gegebenheiten in der Bevölkerung entspricht. Daher wurde im Juni 2011 das Institut ASER (Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie, Wuppertal) beauftragt, die zugrundeliegenden Daten auf ihre [...] im Leitfaden zur...
und Sicherheit bei der Pelletlagerung Bioenergy2020+, Graz, 2009; Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Sachsen. Abschlussbericht zur Sonderaktion „Lagerung von Holzpellets“ (pdf, nicht ba [...] Lagerung von Holzpellets...
internationales Interesse bestand, wurde die Ausarbeitung des Leitfadens in die entsprechende ISO -Arbeitsgruppe eingebracht. Der Leitfaden für den Gebrauch und die Auswahl von Schutzhandschuhen liefert hilfreiche [...] der deutschen...
umgefallene Roller zur gefährlichen Stolperfalle zu werden. E-Scooter als Arbeitsmittel Angestellte, die auf dem Weg zur Arbeit oder auf einem Dienstweg einen Elektrotretroller benutzen, sind über die
ng ist vor der Novellierung. Dr. Sebastian Felz Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bonn) KANBrief 4/21: Arbeitssicherheit in der additiven Fertigung Das neue Produktsicherheitsgesetz Neue Strategien