Das von der Initiative Digitale Standards (IDiS) – der Netzwerkgruppe für digitale Transformation - erarbeitete Whitepaper beschreibt wie Norminhalte künftig aufbereitet werden, so dass sie die maschi
Technische Herausforderungen, wirtschaftliche und gesellschaftliche Werte müssen mit den Sicherheitsanforderungen im Einklang stehen. Der aktuelle KANBrief informiert u.a. darüber, was es mit dem ETTO
Die Ziele der Bewertung sind insbesondere: Bewertung der Effektivität, Effizienz, Relevanz, Kohärenz und des EU-Mehrwerts bestimmter Aspekte des neuen Rechtsrahmens (NLF), wobei der Schwerpunkt auf de
„Die Zukunft der Arbeit ist nicht fern. Wir stecken schon mittendrin. Und wir müssen jetzt damit beginnen, diese Zukunft zu gestalten“, schreiben die Herausgeber Jens Nachtwei und Antonia Sureth in ih
Der Normungs-Monitor bietet Normungsfachleuten monatliche Updates zu allen relevanten Normungsprojekten anhand von individuell ausgewählten Suchbegriffen und Themengebieten. Dieser Service kann kosten
Der Strategiekreis besteht aus maximal 25 Mitgliedern, die die Wirtschaft, Verbände, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Unternehmen, Wissenschaft und Forschung sowie die Normenaussc
Dass dieses Thema in der harmonisierten Norm EN 15194:2017 „Fahrräder – Elektromotorisch unterstütze Räder – EPAC“ bisher allerdings nicht behandelt wurde, hat nicht nur die KAN wiederholt bemängelt,
In der Pilotfolge dreht sich alles um das Thema Maschinenrichtlinie. Diese sorgt für die Sicherheit von Anlagen und Maschinen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den Arbeitsschutz. Die 37-mi