steht zu befürchten, dass der betriebliche Arbeitsschutz immer stärker in den Fokus der Normung gerät. Die KAN versucht hier gegenzusteuern, denn in diesem Bereich sieht das europäische Rechtssystem Normen
anderen Arbeitsschutzkreisen abgestimmt. Die DIN VDE V 0750-2-52-2:2021-10 „Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-52-2: Besondere Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistun
wird. Sie sollten zum Beispiel die Barrierefreiheit von Arbeitsstätten oder die Bedienbarkeit von Geräten verbessern. Veränderungen im europäischen Normungssystem Die Europäische Kommission hat angekündigt
Gehörschützer: Korrekturwerte bauen Brücke zwischen Laborprüfung und Praxis Absturzsicherung mit Auffanggeräten: Ziel ,Europäischer Binnenmarkt` noch nicht erreicht PSA zum Schutz von Störlichtbögen SABOSH
das Messverfahren und die Qualifizierung des Messpersonals entscheidend. Fachkunde – was heißt das? Geräte und Verfahren zur Vibrationsmessung werden in Normen beschrieben. Zur Qualifizierung des Messpersonals
integriert sein. Intelligente Systeme benötigen zusätzlich eine (drahtlose) Verbindung zu externen Geräten. Hierüber können andere Personen (Sicherheitsbeauftragte, Feuerwehreinsatzleiter etc.) immer dann
überflüssig, könnte man meinen. Eine genauere Analyse kommt aber zu einem anderen Ergebnis. Die Normung gerät unter Druck. Was gestern noch allgemein anerkannt war, wird heute hinterfragt. Bis vor kurzem – man
Methode jedoch dasselbe grundsätzliche Problem auf wie die Methanolextraktionsmethode: Übliche Thermoextraktionsgeräte fassen nicht den gesamten Handschuh und erfordern somit einen Zuschnitt des Probenmaterials
Produktbereiche (Z.B. Maschinen, Persönliche Schutzausrüstung, Niederspannungsbetriebsmittel, Druckgeräte, ATEX ) Gruppen gebildet, in denen sie länderübergreifend zusammenarbeiten. Diese AdCo ( Administrative
bzw. den eingelagerten Paletten. Personen, die Störungen, wie zum Beispiel Funktionsstörungen des Gerätes selbst (leere Batterie, defekte Elektronik, blockierte Mechanik et cetera) oder verrutschte Ladung