ist herzlich eingeladen, am Tag der offenen Tür am 25. Mai 2025 einen Blick in die vielfältigen Labore und Werkstätten zu werfen. Das IFA auf LinkedIn Mehr zum IFA hören Sie außerdem in Folge 22 des
eren. Dr. Gerhard Steiger Gerhard.Steiger@vdma.org KANBrief 4/10: Sichere Arbeitsplätze mit kollaborierenden Robotern – Von der Forschung zur Normung Zukunft Elektrofahrzeug – Arbeitsschutz ist gefragt
erforderlich ist, auch geeignete Messmethoden festgelegt sind. Werden Messungen von unterschiedlichen Laboren durchgeführt, dann kann es – zum Beispiel bei der Ermittlung der Kennwerte der Schwingungsbelastung
Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 3/09: Gehörschützer: Korrekturwerte bauen Brücke zwischen Laborprüfung und Praxis Absturzsicherung mit Auffanggeräten: Ziel ,Europäischer Binnenmarkt` noch nicht erreicht
Thierbach thierbach@kan.de KANBrief 3/09: Gehörschützer: Korrekturwerte bauen Brücke zwischen Laborprüfung und Praxis Absturzsicherung mit Auffanggeräten: Ziel ,Europäischer Binnenmarkt` noch nicht erreicht
agieren können. Roboter führen zunächst zu einem hohen Automatisierungsgrad. Selbst wenn sie als kollaborierende Roboter unmittelbar mit dem Menschen zusammenarbeiten, handelt es sich noch nicht zwangsläufig
Zusammenhang von Systemsicherheit und Arbeitssicherheit legen. Was wäre beispielsweise, wenn kollaborierende Roboter gehackt werden? Daher sein Appell an die Normung: Kümmert euch um Systemsicherheit! Normung
Arbeitsschutzinstitut in Rumänien. Es hat 90 Mitarbeiter (davon 37 Wissenschaftler) und verfügt über Fachlabors für eine Vielzahl von Themen: mechanische und elektrische Risiken, Lärm und Vibrationen, Ergonomie
Metrologie (NMS) für das gesetzliche Messwesen zuständig und bietet Kalibrierdienstleistungen für andere Labors in Malta an. Die Abteilung für Regulierungsfragen (RAD) ist zuständig für die Umsetzung der europäischen
Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 3/09: Gehörschützer: Korrekturwerte bauen Brücke zwischen Laborprüfung und Praxis Absturzsicherung mit Auffanggeräten: Ziel ,Europäischer Binnenmarkt` noch nicht erreicht