Vertreter des Forschungsprojekts kann dann als Beobachter an Sitzungen des TCs und der relevanten Arbeitsgruppen teilnehmen. Er hat zwar kein Stimmrecht, kann aber von Synergien zwischen Forschung und Norm [...] gen und in das Projekt zu...
ativen zur gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen, Personalmanagement, Arbeitsschutzmanagementsystemen, Risikomanagement, Anti-Korruptions-Managementsystemen oder Compliance. Vor kurzem gab [...] sozial- und gesellschafts-...
nicht ausreichend konkretisiert, informiert sie gemäß ProdSG die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), damit ein formeller Einwand initiiert werden kann. Konkret soll der Informa
fahrzeuge aufhalten. Befinden sich Personen in der Umgebung des Regals, weil zum Beispiel ihr Arbeitsplatz dort ist oder weil Verkehrswege daran vorbeiführen, können sie bewusst oder unbewusst in das Regal [...] und Co. – Strittiges...
Delegationsprinzip“, so Jäkel, „sichert die effiziente Beteiligung von KMU, aber z.B. auch des Arbeitsschutzes an der Normung. Bei der Vergabe von Mandaten für Dienstleistungsnormen können wir zudem durch [...] t mit Norm-Projekten zu...
h wie möglich und gleichzeitig so detailliert wie nötig zu formulieren. Für die Belange des Arbeitsschutzes und der Produktsicherheit müssen auf Messungen beruhende Ergebnisse zuverlässig sein. Andernfalls [...] Verweis hinreichend genau zu...
Gesunde Arbeitsplätze – entlasten Dich! Produktsicherheit mit komplexer künstlicher Intelligenz? Hand-Arm-Vibrationsbelastung durch Einzelstöße Stand der Technik bei Gefahrstoffen am Arbeitsplatz Forderungen
jedoch nur bei intensiver professioneller Nutzung. Ansonsten wird zu Vibrationen auf die aktuellen Arbeiten an der Grundlagennorm verwiesen und ihre Behandlung aus dieser Norm ausgeschlossen. Auch in der [...] aktualisiert 3 Fragen an… Benjamin...
Kommission Stellung genommen werden. Die KAN hat sich hieran beteiligt und eine Stellungnahme der Arbeitsschutzkreise zum Verordnungs- und zum Richtlinienvorschlag eingereicht. In Ihrer Stellungnahme äußert sich
Leitmaßnahme vorgesehen, ein konkreter Gesetzgebungsvorschlag ist jedoch erst 2026 zu erwarten. Arbeitsprogramm 2025 der Europäischen Kommission (pdf Englisch, nicht barrierefrei)