Virus eingesetzt. Gewerbliche Hersteller bieten Alltagsmasken an, sie können aber auch selbst angefertigt werden. Ihrer Funktion nach werden Alltagsmasken auch als „Mund-Nase-Bedeckung“ (MNB) bezeichnet
schreiben Sie uns! Angelika Wessels wessels@kan.de KANBrief 4/21: Arbeitssicherheit in der additiven Fertigung Das neue Produktsicherheitsgesetz Neue Strategien für neue Herausforderungen Alles im Blick – S
enger werden. Die sich bereits in der Vergangenheit anbahnende Rolle der Konsortialdokumente als fertig formulierte und daher im Schnellverfahren einreichbare Norm-Entwürfe dürfte damit eher bedeutender
Beanspruchung – als Begriff für die in Abhängigkeit von den individuellen Eigenschaften, Fähigkeiten, Fertigkeiten etc. resultierenden Folgen für den Menschen – unterscheidet. Ebenfalls beibehalten wurde die
dienen der Unterstützung des schon anderweitig gefundenen Ergebnisses und somit als zusätzliche Rechtfertigung für das Urteil. Gegenseitiges Verständnis stärken Insgesamt zeigt sich, dass die Rechtsprechung
“. Unter Produkt versteht man zukünftig „Waren, Stoffe oder Zubereitungen, die durch einen Fertigungsprozess hergestellt worden sind“. Der bisherige Begriff technisches Arbeitsmittel ist in diesem Zusammenhang
bisher schon erfasst. Neu sind Definitionen und angepasste Konformitätsbewertungsverfahren für maßgefertigte und individuell angepasste PSA. Damit wird diesen PSA-Arten eine klare Rechtsgrundlage gegeben
Autofabrik; es gibt sie in mehr als 1000 Varianten. In Amberg steuert zudem jede Simatic ihre eigene Fertigung. Möglich macht das ein individueller Produktcode, den jede Leiterplatte trägt. Darüber teilt sie
Sommer 2020 erscheinen. Zudem wird eine Norm mit Produktanforderungen erarbeitet, die Ende 2021 fertiggestellt sein soll. Im September 2017 fand bei CEN-CENELEC ein Workshop zur Normung von smarter PSA/PSS