insbesondere regionale Arbeitsschutz-Veranstaltungen eine gute Gelegenheit, mit dem interessierten Fachpublikum in Kontakt zu treten und neben den Publikationen der KAN auch aktuelle Themen aus der Facharbeit [...] sschutz des LAK Niedersachsen...
die Kreislaufwirtschaft sind nur einige der vielen Punkte, die aktuell in Europa hoch auf der Agenda stehen und auf die sich der Arbeitsschutz mit neuen Konzepten und Arbeitsweisen einstellen muss. Digitale [...] Europe in adaptation – OSH...
aufgenommen, jedoch nur bei intensiver professioneller Nutzung. Ansonsten wird zu Vibrationen auf die aktuellen Arbeiten an der Grundlagennorm verwiesen und ihre Behandlung aus dieser Norm ausgeschlossen. Auch [...] zur Bestimmung und Reduktion...
Lesen Sie im aktuellen KANBrief (pdf) , wie der Cyber Resilience Act Produkte mit digitalen Elementen sicherer machen soll und welche Herausforderungen für die Normungsarbeit bestehen. In weiteren Beiträgen [...] oder elektronisch als KANMail...
weitere Institutionen wie die PTB und die BAM . Rahmenthema waren wie in den vergangenen Jahren die aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen rund um Advanced Materials , zu denen auch Nanomaterialien gehören [...] jährlichen Rhythmus...
Erfahren Sie im aktuellen KANBrief (pdf) die wichtigsten Neuerungen und Übergangsfristen. Weitere Beiträge dieser Ausgabe behandeln die Überarbeitung der EN ISO 12018 zu Sicherheitsanforderungen an Roboter [...] oder elektronisch als KANMail...
Feuerwehrleitern, Absturzschutzausrüstung und vieles mehr sein. Aktuelle Körpermaßdaten zeigen, dass ein Gewicht von 75 kg nicht mehr den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Körpergewichten von Menschen [...] schließen die Türen nicht...
nun grundlegend überarbeitet und soll besser an die aktuellen Bedürfnisse des Marktes angepasst werden. Ein wichtiger Schritt für den Arbeitsschutz ist, dass der Entwurf jetzt auch Anforderungen an die [...] Tiefe verzeichnet werden. Hier haben...
erfordert vielfältige Aktionen des Arbeitsschutzes Weitere Informationen zum 3. KAN-Fachgespräch: Sichere Gestaltung von Therapieliegen Auch die BGW hat einen aktuellen Podcast zum richtigen Umgang mit