„Gute Normen – sichere Produkte“: "Mit sicheren Produkten können Unfälle vermieden und bestimmten Krankheiten vorgebeugt werden. Deshalb ist es wichtig, Mitarbeitende in Normungsgremien frühzeitig für Arb
ten bis zu 30.000 S$ (etwa 18.500 ) und eine volle Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall von 14 Tagen, bei Krankenhausaufenthalt bis zu 60 Tagen. Nach Ablauf dieser Zeiträume erhalten Arbeitnehmer für maximal [...] Beschäftigte gemeldet. Die...
Praxis zum Einsatz, was von den Beschäftigten teilweise kritisch gesehen wird. Im Rettungsdienst, Krankentransport und Bestattungswesen werden regelmäßig Personen mit einer Fahrtrage transportiert. Der Transfer [...] der Beschäftigten zu...
Elektrisch höhenverstellbare Therapieliegen werden z.B. in Krankenhäusern und Physiotherapiepraxen eingesetzt. In der Vergangenheit kam es bei Unfällen zu Quetschungen, Frakturen und sogar zum Tod von
Problem darstellt. Eine Information in der Benutzerinformation reicht nicht aus, da gerade im Krankenhaus die Anwender und Patienten von Hilfsmitteln in der Praxis häufig wechseln. 7. Toilettenstuhl, [...] emäßen Gebrauchs entsprechen (z.B....
Herbst hinein lauern Zecken in der Natur, die als unliebsame Mitbringsel von Ausflügen gefährliche Krankheiten, wie die Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen können. Für Menschen
Konstruktion sicherer und ergonomisch geeigneter Arbeitsmittel zur Vermeidung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren beitragen. Die KAN bündelt die deutschen Arbeitssc
in der arbeitsschutzrechtlichen Unterweisung ihre Beschäftigten über die Risiken einer COVID-19 Erkrankung aufklären und Impfangebote im Betrieb unterstützen bzw. es den Beschäftigten ermöglichen, externe
und Förderung einer Null- Unfälle-Vision Interventionsstrategien für arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen PEROSH-Forschung mit Bezug zur Normung Die normungsbezogene Forschung innerhalb von PEROSH