und mit dem Spiegelausschuss zu diskutieren. Dieser entscheidet, ob ein Kommentar angenommen oder begründet abgelehnt wird. Hinweis: Auslegung der DIN 820 in besonderen Fällen In seinem Präsidialbeschluss
zu beraten. Für das kommende Jahr empfiehlt das HLFS Schwerpunkte in den Bereichen digitaler und grüner Transformation, insbesondere zu Künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit, Daten-Interoperabilität
der KAN und der Geschäftsstelle. Unter anderem geht es darum, welche Themen die KAN aus welchen Gründen aufgreift und wie ein Konsens der in der KAN vertretenen Kreise erzielt wird. Sein Fazit: "Es gibt
eingebracht wird, dann wird es einer passenden Gruppe zugeordnet oder eine neue Arbeitsgruppe gegründet. Hier arbeiten Experten zusammen am Normtext. Die Experten sind von den verschiedenen nationalen
Maßnahmen unterstützen dabei insbesondere die EU-Politik und -gesetzgebung bei der Verwirklichung des grünen, digitalen und resilienten Binnenmarktes und leisten einen Beitrag zu internationalen Zielen der
r Energien, die Treibhausgasemissionen drastisch zu senken und ist ein wesentlicher Baustein der grünen Transformation. Die Roadmap wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
oder Verdichtungsgeräte grundsätzlich verboten ist. Sofern dieser Bereich aus arbeitstechnischen Gründen doch betreten werden muss, ist dies nur unter Beachtung besonderer Schutzmaßnahmen zulässig. So muss [...] mit überschaubarem Aufwand...