Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/23/drei-fragen-an-dr-michael-stephan-verantwortlich-fuer-normung-und-standardisierung-bei-din
KANBrief 4/23 Drei Fragen an… Dr. Michael Stephan, verantwortlich für „Normung und Standardisierung“ bei DIN © Christian Kruppa Mehrere neue EU-Rechtsakte verleihen der Europäischen Kommission die Befugnis [...] der DIN-Geschäftsleitung. Seit...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/24/managementnormung-im-kommen-mit-und-ohne-system
KANBrief 1/24 Managementnormung im Kommen – mit und ohne System © Rawpixel Ltd. – stock.adobe.com Historisch gesehen gründet die Erfolgsgeschichte von Normen auf der klassischen technischen Normung von [...] en nicht zu verpassen und...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/24/drei-fragen-an-axel-gutsmiedl-leiter-umweltmanagement-beim-thw
KANBrief 1/24 Drei Fragen an… Axel Gutsmiedl, Leiter Umweltmanagement beim THW © THW Axel Gutsmiedl, Leiter Umweltmanagement beim Technischen Hilfswerk (THW), spricht darüber, wie das THW technisch und [...] Kühlfunktion oder Heizungen. Das...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/23/arbeitsschutzinstitutionen-mehrerer-laender-verabschieden-position-zur-normung
KANBrief 4/23 Arbeitsschutzinstitutionen mehrerer Länder verabschieden Position zur Normung © snyGGG – stock.adobe.com Im Jahr 2014 haben die französischen Arbeitsschutzinstitute EUROGIP und INRS sowie [...] Die Gemeinsame Erklärung (pdf) wurde...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/3/24/produktsicherheit-und-arbeitsschutz-in-daenemark
KANBrief 3/24 Produktsicherheit und Arbeitsschutz in Dänemark ©Sikkerhedsstyrelsen Dänemark ist ein relativ kleines Land mit etwa 5,9 Millionen Einwohnern. Seit 1972 ist Dänemark Teil der Europäischen [...] Produkte an das dänische...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/3/24/normung-zwischen-nationalen-anforderungen-und-internationalisierung
KANBrief 3/24 Normung zwischen nationalen Anforderungen und Internationalisierung © Stefan Pemp Stefan Pemp Stefan Pemp hat von 2013 bis 2023 als Vertreter des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales [...] Rolle der Länder in der KAN hören...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/24/drei-fragen-an-ilka-woelfle-direktorin-der-deutschen-sozialversicherung-europavertretung
KANBrief 4/24 Drei Fragen an … Ilka Wölfle, Direktorin der Deutschen Sozialversicherung Europavertretung © DSV Ilka Wölfle spricht über die Aufgaben und aktuellen Themen der Deutschen Sozialversicherung [...] zur Deutschen Sozialversicherung...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/24/viel-laerm-um-die-akustiknorm-iso-1999
KANBrief 4/24 Viel Lärm um die Akustiknorm ISO 1999 ©dusanpetkovic1 – stock.adobe.com Die ISO 1999 „Akustik – Bestimmung des lärmbedingten Hörverlusts“ aus 2013 wird aktuell überarbeitet. Die KAN hat dazu [...] in welcher Form ein...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/25/grenzueberschreitender-erfahrungsaustausch-im-bauwesen
KANBrief 1/25 Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch im Bauwesen Seit dem Jahr 2000 treffen sich Unfallversicherungsträger, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Arbeitsinspektorate aus dem deut [...] Expertise bzw. Sichtweisen einfließen...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/2/25/drei-fragen-an-eckhard-metze-bis-maerz-2025-leiter-des-kan-arbeitgeberbueros
KANBrief 2/25 Drei Fragen an… Eckhard Metze, bis März 2025 Leiter des KAN-Arbeitgeberbüros © Fukuda – Foto Menke Als Leiter des Arbeitgeberbüros in der KAN-Geschäftsstelle vertrat Eckhard Metze bis zu [...] der Sozialpartner, aber auch der...