ren messen und so frühzeitig vor akuten Gefahren und Überlastung warnen. Dachdecker – gerne als Beispiel für frühzeitigen körperlichen Verschleiß genannt – schonen ihre Gesundheit, wenn eine Drohne das
Qualität erhielt der Informationsaustausch dadurch, dass bereits an Arbeitsplätzen eingesetzte Anwendungsbeispiele vorgestellt wurden. Allen Teilnehmenden wurde bewusst: Ein Handeln ist schnell erforderlich
dass es für beide Seiten hilfreich wäre, die Problematik und mögliche Lösungen an praktischen Beispielen zu veranschaulichen. Auf Initiative der ADCO- Task-Force und mit Unterstützung der BG BAU fand
sollte die Normung auf den Zusammenhang von Systemsicherheit und Arbeitssicherheit legen. Was wäre beispielsweise, wenn kollaborierende Roboter gehackt werden? Daher sein Appell an die Normung: Kümmert euch
Fördereinrichtungen für Stückgut“, die zur Zeit überarbeitet wird. Der Anhang F enthält typische Gestaltungsbeispiele, um den Zugang zu Gefahrenbereichen zu verhindern. Diese sogenannten Erschwernismaßnahmen
Internet beziehen und abarbeiten, muss der Arbeitsschutz sichergestellt sein. Dazu müssten sie zum Beispiel in Maßnahmen und Angebote ihrer Auftraggeber einbezogen werden. Auch der Arbeitsschutz müsste das
und Informationen sind auf die wesentlichen Kernanforderungen begrenzt. Die Fragen und die nur beispielhaft aufgeführten Maßvorgaben sollen die Nutzer anregen, sich mit den im eigenen Unternehmen relevanten
müssen Rückschlüsse aus der Anwendung der Normen gezogen werden. Kernfragen lauten hierbei zum Beispiel „Wie kommt der Konstrukteur mit den Zusammenhängen der verschiedenen Normen zurecht?“ oder „Wie
eng zusammenzuarbeiten; die zunehmende Zahl an Normungsthemen mit Bezug zum Arbeitsschutz, zum Beispiel zu Dienstleistungen und Arbeitsschutzmanagement. Es bleibt jedoch noch einiges zu tun. Die Masc
Dass es nicht immer einfach ist, Arbeitnehmerinteressen in die Normung einzubringen, zeigt das Beispiel Baumaschinen. Die KAN hat eine Initiative der Gewerkschaft IG BAU sowie Petitionen an das deutsche