Gremien auf nationaler und europäischer Ebene aktiv sind. Die Übersicht deckt die Rechtsbereiche Produktsicherheit und Betrieblicher Arbeitsschutz ab. Im Bereich der Normung liegt der Fokus auf Technologien
Gremien auf nationaler und europäischer Ebene aktiv sind. Die Übersicht deckt die Rechtsbereiche Produktsicherheit und Betrieblicher Arbeitsschutz ab. Im Bereich der Normung liegt der Fokus auf Technologien
ein. Mehr nicht. Dies ist aber mit dem gesetzlichen Präventionsansatz des CE-Kennzeichens zur Produktsicherheit nicht vergleichbar. Dass die Produkte sicher sind, wollen aber beide. Und letztlich möchte man [...] an, der für die gesetzliche...
Verordnung erstmals die Möglichkeit bietet, über delegierte Rechtsakte Anforderungen an die Produktsicherheit von Bauprodukten zu stellen. Die Pflichten der Hersteller zur Bereitstellung von allgemeinen
Drei Leitthemen: Produktsicherheit, Arbeitsplätze, Instrumente Neue Entwicklungen in der EU-Gesetzgebung und intelligente PSA standen im Mittelpunkt des Konferenzblocks zur Produktsicherheit. Michael Thierbach [...] systeme, die Zertifizierung...
Rechtsakte als Instrument europäischer Gesetzgebung Aufgabe und Rolle des Ausschusses für Produktsicherheit (AfPS) Grenzen der Normung: DIN 820-1 wurde aktualisiert Drei Fragen an Benjamin Pfalz, Vorsitzender
ften gibt, die Verordnung (EU) 2019/1020 die maßgebliche Rechtsvorschrift in Bezug auf die Produktsicherheit. Für nicht harmonisierte Produkte gilt das Gesetz zur Marktüberwachung und zur Sicherstellung [...] speziellere...
diskutierten Neufassung der Bauprodukteverordnung eingesetzt werden, unter anderem im Bereich der Produktsicherheit. Die Kommission erhält nach Art . 4 Abs . 3 des Verordnungsvorschlags die Befugnis, delegierte [...] Schritt in Normen...
sich schnell weitere Beispiele finden. Gleichzeitig bleiben für uns auch klassische Themen der Produktsicherheit relevant, etwa wenn wir über die Beschaffenheitsanforderungen von Leitern diskutieren. Aus [...] Rechtsakte als Instrument...