aktueller – nutzerorientierter Wie „gesund“ soll persönliche Schutzausrüstung sein? Wo viel (blaues) Licht ist, ist auch starker Schatten Strategische Ausrichtung der Normung Seite drucken
erfasst, wenn Dokumente seit der ersten Auswertung zurückgezogen, überarbeitet oder auch ganz neu veröffentlicht wurden. Bei den überarbeiteten Dokumenten wurde zudem angegeben, ob und wie die Werte zum Pe
binett auf die ihnen vorab vorgelegten schriftlichen Fragenkataloge der Parlamentsausschüsse veröffentlicht. Für die zwischen dem 4. und 12. November 2024 stattfindenden Anhörungen ist eine eigene Website
regeln. So legt Anhang IX, Absatz 9.2, der EU-Maschinenrichtlinie für baumusterprüfpflichtige Maschinen fest, dass der Hersteller verpflichtet ist sicherzustellen, dass diese dem jeweiligen Stand der Technik
Akkreditierung dieser Konformitätsbewertungsstellen durch die DAkkS als zentrale Serviceeinrichtung ermöglicht diese Vertrauensbildung. Qualität prüfen, Kompetenz bestätigen, Vertrauen sichern Die DAkkS begutachtet
g mit Auffanggeräten: Ziel ,Europäischer Binnenmarkt` noch nicht erreicht PSA zum Schutz von Störlichtbögen SABOSH - Eine neue Stimme für den Arbeitsschutz in der Normung Sicherheit in Technik und Chemie:
und bewertet werden. Am Beispiel der Evaluation einer Infusionspumpe wird Schritt für Schritt verdeutlicht, wie ein Benutzertest abläuft: von der Aufgabenanalyse über die Festlegung bestimmter Parameter
werden (siehe KANBrief 4/14 ). In Deutschland hat daher das DGUV -Sachgebiet Tiefbau Empfehlungen veröffentlicht, die Betreibern von Erdbaumaschinen eine praxisorientierte Hilfe für die Gefährdungsbeurteilung
Gründung sowie alle Änderungen gegenüber dem eingereichten Vorschlag müssen in den DINMitteilungen veröffentlicht werden. Arbeitsausschüsse Die operative Arbeit findet in den Arbeitsausschüssen statt. Ihre zentrale
verbessern? CWA, PAS & Co: Konsens zweiter Klasse reicht nicht für Arbeitsschutz Gefährdungen durch Störlichtbögen EUROSHNET organisiert Konferenz zur Produktsicherheit BAuA schafft interaktives Portal zur P