eines KAN-Fachgesprächs „Eisenbahnrecht, Normung und Arbeitsschutz“. Behördenvertreter, Unfallversicherungsträger, Hersteller, Betreiber, Gewerkschaften, Vertreter der Normung und des Länderausschusses
Arbeitsschutzanforderungen regeln, wie sie etwa aus der Gesetzgebung oder den Vorschriften der Unfallversicherungsträger bekannt sind – ein Konflikt oder eine Konkurrenz mit deutschen und/oder europäischen Regelwerken
Analyse sehr großer Datenmengen durch KI-Systeme, die für epidemiologische Studien oder die Unfallforschung genutzt werden kann die Verbesserung der Sicherheit der Arbeitsumgebung durch KI-gesteuerte Sensoren
betrifft auch die Arbeitsschutzwelt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der gesetzlichen Unfallversicherung und anderer Kreise setzen sich dafür ein, in Normen die Themen Sicherheit und Gesundheit zu
eine Norm zu überführen. Dabei bietet die KAN an, Experten aus dem Präventionsbereich der Unfallversicherungsträger für dieses Vorhaben zu gewinnen. Dr. Michael Thierbach , KAN-Geschäftsstelle KANBrief 4/18:
wurde unter Beteiligung von mehreren Fachbereichen und Instituten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) sowie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz
lasse zuweisen zu können, bietet das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) zwei Praxishilfen für Mehrpersonenbüros an. Gute Akustik im Büro Bei der Gestaltung einer
Zum Vergleich der physischen Belastungen bei der Handhabung wurden im Auftrag mehrerer Unfallversicherungsträger unter Laborbedingungen am IFA Messungen mit diesen drei Fahrtragen- und Einzugs-/Einsch
Trage auf das Gewicht der Trage und einen darauf liegenden Dummy von 75 kg geprüft. Kommt es zu einem Unfall und der Patient wiegt deutlich mehr als 75 kg, kann ein zusätzliches Sicherheitsrisiko entstehen
der Marktüberwachungsbehörden, der Konformitätsbewertungsstellen, der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung, des Deutschen Instituts für Normung e.V., der Kommission Arbeitsschutz und Normung, der A