KANBrief 4/10 Sichere Arbeitsplätze mit kollaborierenden Robotern – Von der Forschung zur Normung Wenn Menschen und Roboter am Arbeitsplatz eng zusammenarbeiten, können Kollisionsrisiken nicht völlig [...] Hans Jürgen Ottersbach...
KANBrief 3/11 Das europäische Normungssystem soll verbessert werden Die Europäische Kommission beabsichtigt, das europäische Normungssystem neu zu gestalten. Sie möchte damit zum Beispiel dem Umstand Rechnung [...] gerade die ohnehin gut...
KANBrief 2/11 Glänzende Zukunft in der Informationstechnik? In Deutschland gibt es ca. 18 Millionen Bildschirmarbeitsplätze. Mehr als 45 % der an diesen Arbeitsplätzen Beschäftigten klagen über Beschwerden [...] ergonomische Anforderungen an...
KANBrief 4/10 Ein Jahr Maschinenrichtlinie 2006/42/EG: Anpassung der Normen weitgehend abgeschlossen In den vergangenen drei Jahren herrschte bedingt durch die Anpassung von mehr als 600 harmonisierten [...] Spezifikationen in den Produktnormen...
KANBrief 1/10 Messanforderungen in Produktnormen Wer viel misst, misst Mist – bei Messungen physikalischer Größen weichen die Ergebnisse immer wieder voneinander ab. In einer von der KAN in Auftrag gegebenen [...] rheit sinnvoll berücksichtigt...
KANBrief 3/10 Im Dienste der Normenqualität: Die CEN/CENELEC-Consultants Um sicherzustellen, dass harmonisierte europäische Normen die grundlegenden Sicherheitsanforderungen der EG-Richtlinien angemessen [...] Meistens Ja FprEN/FDIS...
KANBrief 3/09 Absturzsicherung mit Auffanggeräten: Ziel ,Europäischer Binnenmarkt` noch nicht erreicht Mitlaufende Auffanggeräte mit fester Führung werden zur Absturzsicherung von Personen zum Beispiel [...] die Arbeiten an der EN 353-1 so...
KANBrief 3/09 Ein Stapel neuer Normen für Stapler Die Veröffentlichung neuer Normen für Flurförderzeuge (zum Beispiel Gabelstapler, Hubwagen) steht kurz bevor. Die Besonderheit: Da international kein Konsens [...] zukünftig alle relevanten...
KANBrief 3/09 Gehörschützer: Korrekturwerte bauen Brücke zwischen Laborprüfung und Praxis Gehörschutz erreicht beim betrieblichen Einsatz oft eine geringere Schalldämmung als in der nach Norm durchgeführten [...] KAN-Bericht 39 „Zeitabhängige...