Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf • Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Gesunde Arbeit wird damit zum integralen Bestandteil der IAO-Kernarbeitsnormen, die mit den Grundprinzipien verknüpft sind [...] IAO-Übereinkommen 155 über Arbeits...
Kultur am Arbeitsplatz wird. In Deutschland gab es 2023 über 780.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Obwohl die Tendenz rückläufig ist, ist das immer noch eine hohe Zahl. Aus Arbeitsschutzsicht muss schon [...] widmen sich bereits gezielt dem A...
Arbeitgeberbüro in der KAN und den Mitarbeitern des IfaA. Dies wird auch dadurch deutlich, dass der Leiter des KAN-Arbeitgeberbüros durch die Mitarbeit im Arbeitskreis „Arbeitsschutz“ in die Informationspolitik [...] KANBrief 1/10 Partner der...
befasst sich mit den Arbeitsbedingungen von Erwerbstätigen mit amtlich anerkannten Behinderungen. Es werden Daten u.a. zur Qualität der Arbeit, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsanforderungen und daraus resultierenden [...] deutschen Arbeitswelt...
ch-technischen Aspekten des Arbeitsschutzes und in der angewandten Arbeitswissenschaft. Unsere Arbeit führt zu konkreten Verbesserungen an Arbeitsplätzen und Arbeitsmitteln und unterstützt die Unfallv [...] Praxis. Zudem sind zahlreiche unserer...
zu Veränderungen in der Arbeitswelt und zur Vereinbarkeit von Produktivität und Qualität der Arbeit. Die Diskussionen ergaben, dass die Faktoren, die die Qualität des Arbeitslebens ausmachen, keineswegs [...] heraus: Die Arbeitswelt befindet...
Kontaktstellen (Focal Points) und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseren Kurs für die nächsten zehn Jahre festlegen. Die Sichtbarkeit des Arbeitsschutzes und der Agentur ist seit der COVID-19-Pandemie [...] Sicherheit am Arbeitsplatz. So...
wandelnden Rahmenbedingungen der Arbeit eine viel größere Rolle. Schöne neue Arbeitswelt Künftig werden die Menschen in deutlich freieren Arbeitsverhältnissenarbeiten, und zwar zunehmend orts- und ze [...] KANBrief 4/15 Wandel der Arbeitswelt...
Rahmenbedingungen sind nötig, damit die digitale Arbeitswelt menschengerecht ist? „Arbeiten 4.0 erfordert Arbeitsschutz 4.0“, so Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, die in einem Videoausschnitt die Sicht [...] Megatrends im Arbeitsschutz für...
gesetzlichen Rentenalter. Die Herausforderung besteht darin, die Arbeit so zu organisieren und die Arbeitsplätze so zu gestalten, dass arbeitsbedingte Gesundheitsprobleme vermieden werden und die Menschen in der [...] Verbesserung der Arbeitsbe...