Herausforderungen und Lösungsansätze, die den Arbeitsschutz berühren, angesprochen: So könnten beispielsweise „körperliche Aspekte, seien es ergonomische oder Aspekte der Barrierefreiheit sowie flexible
Fragen der Mitbestimmung mit Bezug zu Arbeitsschutz und Normung dargestellt, konkrete Fragen zu Anwendungsbeispielen aus der Praxis diskutiert, Fragen zu konkreten Normungsprojekten beantwortet und neue KANBrief-/
Schutzausrüstung. Die Vernetzung mit Produktnormungsgremien soll weiter ausgebaut werden, damit zum Beispiel Erkenntnisse zu Körperkräften, Körpermaßen, Körperhaltungen und Belastungen dort entsprechend einfließen [...] praxisgerecht abdecken....
Kommission beabsichtigt, das europäische Normungssystem neu zu gestalten. Sie möchte damit zum Beispiel dem Umstand Rechnung tragen, dass bestimmte Wirtschaftszweige zunehmend andere Foren als herkömmliche [...] Daneben erwartet sie durch die...
en EG-Richtlinie begründet sein, zum Beispiel eine fehlende Anforderung für feste Wartungszugänge an Maschinen. Grundlegende Kommentare beziehen sich zum Beispiel auf einen mangelhaften oder fehlenden
Gehörschutzes). Eine Rolle können außerdem die physischen Eigenschaften der Nutzer spielen (zum Beispiel sehr dichtes Kopfhaar, individuelle Ausformung des Gehörgangs). Um die Einhaltung der maximal zulässigen [...] eln festgestellt, die vor...
vernetzt werden – so entsteht ein leistungsfähiges Informationsmanagement. Dieses ermöglicht beispielsweise, Arbeitspläne und -anweisungen situationsspezifisch je nach Arbeitsfortschritt, Produktkonfiguration [...] können entsprechend...
handeln, die in keinerlei Verbindung zum Produkt stehen, das bewertet werden soll. Sie dürfen zum Beispiel nicht an dessen Entwurf, Herstellung oder Vermarktung beteiligt sein. Ebenfalls müssen die Stellen [...] unterliegen – ein vereinfachter...
ausgeweitet. PSA zum Schutz gegen Hitze, die speziell für den privaten Gebrauch bestimmt sind – zum Beispiel Ofenhandschuhe – sind nun auch erfasst. Ein Erwägungsgrund stellt klar, dass die PSA-Verordnung [...] Parallel dazu muss noch ein...
Bedarfe der Menschen mit Behinderungen in der Sprache der Technik zu beschreiben – man denke zum Beispiel an den Platzbedarf für einen Rollstuhl bei der Gebäudeplanung. Generalistischer Ansatz notwendig [...] sei es in Normen für öffentlich...