möglich. Große Softwarehersteller nutzen deshalb häufig kommerzielle Daten, die umfangreicher und aktueller sind und sich leichter in 3-D-Softwareanwendungen integrieren lassen. Mit der Normenreihe DIN EN [...] standardisieren Es bleiben noch...
sich mit einem ausführlichen Feedback an der Konsultation beteiligt und zentrale Anliegen des Arbeitsschutzes eingebracht (s. KANBrief 3/24 ). Viele Interessenträger auf nationaler und europäischer Ebene [...] Inkrafttreten der Verordnung schon...
Beispiel in Anhang D der DIN EN ISO 11161 für integrierte Fertigungssysteme. Auch in den zurzeit noch aktuellen C-Normen für Bearbeitungszentren (DIN EN 12417) und Fräsmaschinen (DIN EN 13128) wurde eine Erweiterung [...] Sicherheit“,...
greifen. Weitere Entwicklung erfordert Normen Der Einsatz von Exoskeletten an Arbeitsplätzen ist aktuell immer noch nicht sehr verbreitet. Die Entwicklung schreitet dennoch voran, und somit wächst auch [...] Wissenschaft und Forschung, der...
hochautomatisierter Systeme von außen, z.B. über das Internet oder über Störsender, ist sehr aktuell. Für den Arbeitsschutz ist wichtig, dass die Fahrer ausreichend mit der Funktionsweise (teil-)automatisierter
g kostengünstiger und schneller und die messtechnische Konformitätsprüfung effizienter wird, da aktuelle Werte unmittelbar aus der digitalen Norm in das Messgerät übernommen werden. Blick in die Zukunft [...] mittleren Unternehmen im...
schwierig, welche Kennziffern man bewertet und welche Schlussfolgerungen man daraus zieht. Die aktuellen Diskussionen und Entwicklungen resultieren ursprünglich aus der Initiative der US-amerikanischen [...] diskutiert. Wie beurteilen Sie diese...
unter Heranziehung aller vorhandenen Kenntnisse über den Stand der Technik verfasst werden die aktuellen Marktbedingungen berücksichtigen einen Rahmen für künftige technische Entwicklungen bieten. Die [...] Realität? Der Stand der Technik und...
Sicherheit und Gesundheit“ auf der DGUV -Live-Bühne bietet ein vielfältiges Programm rund um den Arbeitsschutz. Katharina Schulte, Referentin der KAN-Geschäftsstelle, wird zum Thema „Vorschriftengerangel:
Aspekte mögliche Lösungen aufzuzeigen. Des Weiteren werden in dieser Veranstaltung Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Arbeitsstättenrecht vermittelt. Eine Anmeldung für die Teilnahme an der kostenfreien