muss man aufpassen, dass diese nicht im Prozess außen vor gelassen werden, sondern aktiv daran mitarbeiten können. Hier kommen wir ins Spiel. Welche Ausrichtung von NORMAPME streben Sie für die nächsten
werden, beispielsweise für den Aufbau einer Maschine, einen Probebetrieb und die Schulung der Mitarbeiter. Bei der Ermittlung und Beschreibung des Bedarfs und der Anforderungen können Normen eine wichtige
ob Handlungsbedarf besteht, z.B. Ergonomie als Aspekt bei neuen Normungsanträgen, Engagement/ Mitarbeit in Ergonomiegremien, Rückwärtsbetrachtung vom Produkt zurück zur Norm, U-Shape (Anordnung von A
es unzweifelhaft notwendig, dass die Experten der Unfallversicherungsträger in Normungsgremien mitarbeiten. Um diese Beteiligung auch künftig sicherzustellen, kann es erforderlich werden, über neue Fin
erklärt. So gibt es auch Vorgaben für die Zusammensetzung der Gremien und für die Autorisierung zur Mitarbeit entsandter Experten. Ferner ist festgelegt, wie sich das deutsche Normenwerk in seiner Gesamtheit
Schritt zur vernetzten flexiblen Fabrik der Zukunft. Die Mensch-Roboter-Kollaboration kann die Mitarbeiter in der Produktion entlasten und ermöglicht es Unternehmen, schneller auf die Anforderungen der
Intelligenz, Nutzergewichte oder der Prüffinger-Sonde ergeben. Die jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich in konkreten Fällen direkt kontaktieren, um abzuklären, inwieweit eine [...] So wurde für den Beginn des Jahres...
am Arbeitsplatz muss nicht nur die objektive, sondern auch die subjektiv erlebte Sicherheit der Mitarbeiter berücksichtigt werden. Robotik und künstliche Intelligenz sind Themen voll Faszination und Inn
Bestehen Vorschriften und Regeln zum Thema? Wird ein Arbeitsschutzkreis aktiv an dem Projekt mitarbeiten? Sollte ein technischer Ausschuss oder Fachbereich in der vorgegebenen Frist keine Rückmeldung
Kommunikation und engere Zusammenarbeit auf persönlicher Ebene, zum Beispiel durch Hospitationen der Mitarbeiter in Marktüberwachungsbehörden anderer Mitgliedstaaten. Auch EU-weite gemeinsame Aktionen der Behörden