finanziell gefördert, sondern – wie bisher – nur gefordert. Gestärkt wird aber die behördliche Mitarbeit bei der Formulierung von Mandaten. Noch schwer einzuschätzen sind die Auswirkungen, die sich daraus
Produktsicherheitsrichtlinie (GPSD) fallen, zusammengelegt wurden. Seitdem hat sich die Zahl der Mitarbeiter von 70 auf etwa 200 Ingenieure, Juristen usw. verdreifacht. Das Wachstum ist vor allem darauf
ein direkter Austausch mit den europäischen Sozialpartnern im Bauwesen. Für die KAN stellt die Mitarbeit in den Arbeitsgruppen eine gute Möglichkeit dar, Aspekte des Arbeitsschutzes einzubringen und w
Sie aktuell in der Normungsarbeit? Eine Hauptherausforderung sehe ich darin, weiterhin genügend Mitarbeitende für die Normung zu finden, die dazu beitragen, gerade in der internationalen Normung die deutschen
und Experten unter Druck, weil sie nicht im Vollzeitjob dabei sind, sondern die zeitaufwendige Mitarbeit an den Normen neben ihrer hauptberuflichen Arbeit leisten. Ein aktueller Themenschwerpunkt ist die
Anforderungen eigenständig nachzuweisen. Warum hat sich das BGIA (IFA) am Projekt STSARCES beteiligt? Mitarbeit bei der Normung arbeitsschutzrelevanter Produkte ist eine Kern-Aufgabe des BGIA (IFA). Im speziellen
zu planen, kontrollieren und organisieren, sondern für die Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter zu sorgen. Auch das wirtschaftliche Umfeld befinde sich im Umbruch: Die Lebenserwartung von Unternehmen
Gelingt dies nicht, würde die Einflussnahme der Kreise, die nicht direkt in einem Normenausschuss mitarbeiten können, weiter erschwert. • Auf internationaler Ebene ist es seit einiger Zeit möglich, auf einen
lediglich mehr und größere Maschinen. Aber das Werk hat bei gleicher Fläche und kaum angewachsener Mitarbeiterzahl das Produktionsvolumen verneunfacht. Bei der Qualität gab es ebenfalls einen Sprung. Während
zur Festsetzung normativer Anforderungen teilhaben zu lassen, anstatt nur den aktiv in Gremien mitarbeitenden Expertinnen und Experten Zugang zu begleitenden Dokumenten zu ermöglichen. Dies zeigt etwa der