Die im Oktober 2018 erschienene Neufassung der Norm lässt jetzt weitere fluoreszierende Farben wie gelbgrün oder pink zu. Damit hat der Hersteller mehr Auswahl beim Design des Schulranzens. Im Normungsgremium
so hat das Parlament damit seinen Standpunkt festgelegt. Gesellschaftliche Probleme zügig, aber gründlich lösen Eine solche „Lesung“ wird je nach Art des Verfahrens und in Abhängigkeit davon, ob mit dem
wird. Die großen EU-Ziele wie strategische Autonomie, Technologieführerschaft sowie digitaler und grüner Wandel benötigen eine starke Normung und einen stärkeren Einfluss der EU auf die internationale Normung
eine dem Ministerium für Industrie, Wirtschaft und Finanzen unterstellte Behörde. Sie wurde 2004 gegründet, als die früheren Behörden für elektrische Anlagen und Geräte und für Gasanlagen und -geräte mit
Mitgliedstaat abweichen können. Die Mitarbeit der Länder in der Normung ist also aus vielfältigen Gründen geboten. Allerdings haben auch diese Probleme, ausreichende Ressourcen für die Mitarbeit bereitzustellen
Hinzu kommen viele Initiativen und Diskussionen, die aus dem demografischen, dem digitalen und dem grünen Wandel resultieren. Dazu gehört zum Beispiel die Frage, wie in einer älter werdenden Gesellschaft
normaler Personen“ von 1984. Diese Norm basiert auf veröffentlichten Daten aus mehreren Studien, die gründlich geprüft wurden. Mit Hilfe dieser Studiendaten gelang es mit der ISO 1999 vor fast 35 Jahren, den
zahlreichen Normungs- und Arbeitsschutzgremien die Interessen der Arbeitgeber. Sie waren seit der Gründung 2013 Mitglied und ab 2019 Vorsitzender des Normenausschusses Organisationsprozesse bei DIN . Was
einer speziell die psychische Arbeitsbelastung behandelnden Normenreihe ist unter anderem dadurch begründet, dass sich – im Vergleich zu physischen Arbeitsanforderungen – andere Beanspruchungsfolgen (z.B