hochkomplexen technischen Neuerungen angemessen zu überwachen. Es brauche mehr Fachpersonal mit multidisziplinären Kompetenzen, spezialisierte Prüfeinrichtungen und Fortbildungen zu technischen Neuerungen [...] teiligung bei KI-basierten...
Menschen Einzelfallbezogene Auswahl der technischen Hilfs- und Arbeitsmittel Berücksichtigung der notwendigen Erholungszeiten Entsprechend vielseitig sind die technischen Gestaltungsmaßnahmen, die umgesetzt [...] Arbeitswelt – Regulierung und...
Menschen“ bzw. DIN EN ISO 7250 „Wesentliche Maße des menschlichen Körpers für die technische Gestaltung“. Da diese Normen jedoch nicht alle Daten enthalten, die für die verschiedenen Anwendungsfelder von [...] Entwicklung von Lösungen für die...
KANBrief 2/15: Gerne unterschätzt: Informative Elemente in Normen Nicht ganz Europäische Normen Genormte Normensprache Wie können europäische Normen den Kontakt zwischen Mensch und Roboter berücksichtigen [...] Anspruch auf Konformität mit der ...
Rückschlüsse aus der Anwendung der Normen gezogen werden. Kernfragen lauten hierbei zum Beispiel „Wie kommt der Konstrukteur mit den Zusammenhängen der verschiedenen Normen zurecht?“ oder „Wie viel Engagement [...] neue Maschinenrichtlinie...
Institut für Normung [DIN]): Die Überführung der Beschaffenheitsanforderungen aus den technischen Regeln in EN - und ISO -Normen verlief erfolgreich. Eine ähnlich proaktive Rolle wünscht sich das DIN bei den [...] auf nationaler Ebene eine...
Mit Normen sicher durch die Krise Schauen Sie sich an, wo überall im Krankenhaus Ihnen arbeitsschutzrelevante Normen begegnen. Bei dieser Zeichnung handelt es sich um eine Karikatur. Geräte und Instrumente [...] Instrumente sind nicht zwingend...
unberücksichtigt bleiben. Auch Normen – das wichtigste Hilfsmittel bei der Gestaltung von Maschinen – sind von der mangelnden Kommunikation betroffen. Zwar gibt es Normen zu ergonomischen Aspekten der [...] bei Maschinen - Schwierigkeiten und...