Kongress des Landesarbeitskreises für Arbeitssicherheit (LAK), Einbeck, 5. September 2023 Unter dem Motto "Gesünder Arbeiten in Niedersachsen" fand der jährliche Kongress für betrieblichen Arbeits- un
Lesen Sie im aktuellen KANBrief (pdf) , wie der Cyber Resilience Act Produkte mit digitalen Elementen sicherer machen soll und welche Herausforderungen für die Normungsarbeit bestehen. In weiteren Bei
Inhaltliche Schwerpunkte der Kampagne sind die Arbeit auf digitalen Plattformen, Automatisierung von Aufgaben, mobiles und hybrides Arbeiten, Personalmanagement mit Hilfe künstlicher Intelligenz und i
Das Grundlagenseminar richtet sich an aktive Mitglieder von Normungsgremien und an alle, die sich zum Nutzen von Sicherheit und Gesundheit mit der Normung befassen möchten. Sie lernen im Seminar die A
Neue Textpassagen, Änderungen und Streichungen sind übersichtlich dargestellt und farblich hervorgehoben. Der kommentierte Vergleich steht auf der Website von EUROGIP zum Download bereit. Eine zweite,
Der Gerichtshof stellt fest, dass aufgrund des Rechtsstaatsprinzips und dem freien Zugangs zum Gesetz, ein überwiegendes öffentliches Interesse an der Verbreitung der in Rede stehenden harmonisierten
Veranstaltet von der Deutschen Sozialversicherung (DSV) und der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (GVG) , diskutieren hochrangige Gäste aus der Politik, die als Mitglieder im
Europäische harmonisierte Normen sind eine Unterstützung für den europäischen Binnenmarkt. Sie haben mit CE-Kennzeichen zu tun, fühlen sich verpflichtend an und haben einen Zusammenhang mit der EU-Ges
Fachleute mit Schwerpunkt Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit sind aufgerufen, bis zum 20. März 2024 ihre Vorschläge für Vorträge und Poster einzureichen. Für Nachwuchswissenschaftler bis
Das BfR schreibt dazu, dass "Begriffe wie Gefahr, Gefährdung oder Risiko im alltäglichen Sprachgebrauch oft synonym verwendet werden. Eine genaue Unterscheidung findet selten statt. Im gesundheitliche