die Frage, welche Nebentätigkeiten Fahrer während der Fahrt verrichten dürfen (z.B. Bedienung von Geräten / Disponententätigkeiten). Automatisierungsgrad:* 0-2 3 4-5 Fahrer/System Interaktivität Ja (ver
ung auslegt und eine wesentlich breitere Anbaumaschine kombiniert werden kann oder wenn z. B. Anbaugeräte ausschwenken. In diesen Fällen kann es zu Kollisionen mit Personen in der Fahrtrichtung kommen
dammann@kan.de Dr. Anja Vomberg vomberg@kan.de Dr. Michael Thierbach thierbach@kan.de 1 DIN EN 149 „Atemschutzgeräte – Filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikeln – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung“
e Aspekte nachvollziehbar macht. Denkbar sei etwa ein standardisiertes Label, wie man es von Elektrogeräten für die Energieeffizienz kennt. Aus dem Label wäre auf einen Blick ersichtlich, welchen Grad
Inhalte am besten noch via WLAN während des laufenden Betriebes in produzierende Anlagen, Maschinen und Geräte übertragen werden. Thematisch war also noch nie mehr Bewegung im Umfeld der KAN. Sind denn die von
-Sektorforums „ Machinery “ frank.wohnsland@vdma.org KANBrief 3/23: EU-Verordnung: Die vernetzte Geräte- und Maschinenwelt soll sicherer werden Bewährtes Wissen in neuen Spezifikationen zu Industrial Security
Frühjahr 2023 hatte der Normenausschuss NA 055-02-02 „Laboreinrichtungen“ des DIN-Normenausschusses Laborgeräte und Laboreinrichtungen (FNLa) die Initiative gestartet, die Normenreihe DIN EN 14470 für feuer
(AtAV) berät die KAN die Bundesregierung in Fragen der Produktsicherheit. Dies ist seit 2004 im Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) verankert und stellt – neben dem New Approach auf europäischer
Systemgestaltung und dabei insbesondere die ergonomische Gestaltung von Arbeitsaufgaben und -abläufen, Geräten und Maschinen, Arbeitsumgebungen und persönlicher Schutzausrüstung. Die Vernetzung mit Produktno
Die Vorträge beschäftigten sich unter anderem mit Gestaltungsanforderungen an mobile, intelligente Geräte oder mit der Frage, ob Smart Glasses im Bereich der Kommissionierung effizient eingesetzt werden [...] Faktoren bei der...