werden können – bis hin zu tödlichen Unfällen, siehe auch KANBrief 4/20 . Das Dokument steht zum Beispiel auf der Seite der Bezirksregierung Münster zum Download zur Verfügung (pdf)
zählte die Jury im Kampagnen-Zeitraum 2020-2022. Die jeweils acht ausgezeichneten und empfohlenen Beispiele werden kurz beschrieben und können anderen Unternehmen branchen- und länderübergreifend als Grundlage
das Normungsgeschehen auswirkt, erläutern Referentinnen und Referenten der KAN-Geschäftsstelle am Beispiel von smarter PSA, dynamisch wirksamer Beleuchtung, Datenbrillen, Cybersecurity und KI sowie am e
Bisher hat Europa eine Vorreiterrolle bei der Erarbeitung von Normen und Standards gespielt. Doch nun strebt China an die Weltspitze der Normung und nutzt Normen als Instrument seiner Industriepolitik
befasst sich mit dem Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und erklärt beispielsweise, wie das Regelwerk aufgebaut ist, welche Unterschiede es zwischen DGUV-Vorschriften, Regeln,
Sicherheit der Beschäftigten ergeben und welche Rolle KI bei der Revision der Maschinenrichtlinie spielt. Der KAN-Podcast - Hören Sie rein, wir freuen uns auf Sie!
Das Körpergewicht von Menschen spielt für die Sicherheit von Produkten oder Arbeitsmitteln eine große Rolle. Der in vielen Normen zugrunde gelegte Wert von 75 kg für Personen ist nicht mehr aktuell, da
Besonders Artikel 2 spielt für den Arbeitsschutz eine zentrale Rolle: „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit“. Dies bildet die Basis für die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Schutz
Arbeitsmittel geschaffen. Diese wurden aber insgesamt abstrakt gehalten, um den Beteiligten mehr Gestaltungspielraum im wirtschaftlichen Handeln zu geben. Das heißt, dass das Sicherheitsniveau auf verschiedenen [...] Sicherheit und die spätere...
gesetzlicher Unfallversicherung spielen Normen zwar eher eine nachgelagerte, aber keine unbedeutende Rolle. Sie konkretisieren das Vorschriften- und Regelwerk dort, wo zum Beispiel Messmethoden oder Definitionen [...] diskutierten, welchen...