anhand von praktischen Fallbeispielen, wie der Einfluss von Methoden der künstlichen Intelligenz – aktuell, aber auch künftig – auf die Maschinensicherheit eingeordnet werden sollte. Dafür müssen Hersteller
aus Untersuchungen in den Jahren 1999 bis 2002; diese konnten nicht aktualisiert werden, da keine aktuellen Maße in dem erforderlichen Umfang zur Verfügung stehen. Da sich seitdem die Werte aber vor allem
Die Begriffe "Künstliche Intelligenz" und "Digitalisierung" bestimmen aktuell viele Diskussionen. Neue Technologien werden auch an Arbeitsplätzen eingesetzt. Aufgaben und Tätigkeiten sind im Wandel und
von Werkstücken aus Metall fest. Im KANBrief 2023/02, der im Juni erscheinen wird, werden die aktuellen Entwicklungen im Detail beschrieben. KANBrief-Artikel 4/21 „Arbeitssicherheit in der additiven
Im aktuellen KANBrief erfahren Sie, welche Neuerungen es hinsichtlich der Sicherheitsbewertung von Produkten geben wird und welche Pflichten auf die Wirtschaftsakteure und Anbieter von Online-Marktplätzen
Lesen Sie im aktuellen KANBrief, durch welche frühzeitigen Präventionsmaßnahmen sich der Arbeitsschutz auf die Folgen des Klimawandels einstellen kann, um den Risiken für Beschäftigte entgegenzuwirken
n Fachbereichen zu erleichtern, informieren die Beratungsgremien auf der CEN-Internetseite über aktuelle Entwicklungen. Zu speziellen Themen können sie in Zusammenarbeit mit dem CEN-Management-Center [...] ekte „normale“ konsensbasierte Normen...
Deutschland ab . Der Auftrag an das IfaA ist seit der Gründung 1962 nahezu unverändert und anhaltend aktuell, obgleich es im Laufe der Zeit erhebliche Veränderungen in der Arbeits- und Betriebsorganisation [...] und zu verbessern. Für...
des Normungsgeschehens wird uns vor enorme Herausforderungen stellen. Denken Sie nur an die drei aktuell anhängigen EU-Verordnungen mit hoher Relevanz für den Arbeitsschutz: Künstliche Intelligenz, Maschinen [...] beschäftigen werden. Im...
begleitet die Arbeiten im zuständigen Arbeitsausschuss NA 055-02-01 AA "Abzüge und Laborlufttechnik". Aktuell ist nach den anhaltenden Widerständen Lachgas als Ersatz für SF 6 europäisch "vom Tisch". Weitere