Normung und Regelwerk im Arbeitsschutz trifft auf Digitalisierung und KI – passt das zusammen?

KAN-Podcast ©KAN

Der neue KAN-Podcast, Folge 12, ist erschienen.

Die Begriffe "Künstliche Intelligenz" und "Digitalisierung" bestimmen aktuell viele Diskussionen. Neue Technologien werden auch an Arbeitsplätzen eingesetzt. Aufgaben und Tätigkeiten sind im Wandel und die Änderungen werden noch andauern. Das alles stellt den Arbeitsschutz vor Herausforderungen. Finden die bisherigen Vorschriften und Regeln auch in der neuen Arbeitswelt Anwendung oder müssen ganz neue Wege eingeschlagen werden? Und welche Rolle spielt die Normung in Bezug auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI)?

Antworten auf diese Fragen gibt Dr. Stefan Voss, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, in der neuen Podcast-Folge.

Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ ist der KAN-Podcast ein leichter Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in der KAN-Geschäftsstelle. Sie lädt Expertinnen und Experten unterschiedlicher Themengebiete zum Gespräch ein.

Wenn Sie Anregungen haben oder Vorschläge für Themen mit uns teilen möchten, schreiben Sie uns an podcast@kan.de.

Der KAN-Podcast - Hören Sie rein, wir freuen uns auf Sie! Sie finden den Podcast auch auf Podcast-Portalen wie Spotify, Apple Podcast und Deezer.