einer Evaluation der vergangenen zwei Jahre, zu einer Reihe von Erkenntnissen gelangt sei. So seien Normen von entscheidender Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit der EU, den grünen und digitalen Wandel
Metall. Während der Corona-Pandemie stellen die nationalen Normungsorganisationen in Europa zahlreiche Normen kostenfrei zur Verfügung, etwa für medizinische Ausrüstung, PSA, Krankenhausreinigung und zu Bea [...] umstellen wollen. Auch die...
Bräutigam/Klindt: Industrie 4.0, das Internet der Dinge und das Recht, NJW 2015, 1137). Da technische Normen die Konformitätsvermutung auslösen und den Stand der Technik beschreiben sollen, kann ihnen eine [...] Binnenmarktrecht abgedeckt....
Regelungslücken aufzeigen. Fehlende Produktanforderungen können dann in europäischen oder internationalen Normen, fehlende Anforderungen an den betrieblichen Arbeitsschutz im Regelwerk von Staat oder Unfallver [...] ungsträgern ergänzt werden....
europäischer Normungsinstitutionen Frauen und Männer gleichermaßen auf, bei der Erarbeitung von Normen mitzuwirken, um die Bedürfnisse ALLER Beteiligten zu erfüllen. Im Mai 2019 hat das CEN-CENLEC die
bezeichnet (früher: vorhersehbarer Missbrauch). Aus Sicht der KAN ist es daher wichtig, dass in Normen neben der bestimmungsgemäßen Verwendung auch die vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendungen
eine Zusammenarbeit mit dem belgischen Ratsvorsitz an, um sicherzustellen, dass die Europäischen Normen sowohl für aktuelle als auch für künftige Herausforderungen in der Europäischen Union als wichtiges
Wandel der Wirtschaft wird zu einer echten Herausforderung. Erleben Sie im Livetalk , welchen Beitrag Normen dazu leisten können, die Sicherheit der Arbeitsplätze zu gewährleisten und wo Normung an ihre Grenzen
Englisch) ermöglicht es SBS nun, sich formal dazu zu äußern, ob sie in der Entwicklung befindliche Normen begrüßen oder ablehnen. Dieses Recht war bisher den anderen Anhang-III-Organisationen ANEC (Verb
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.